
ADVERTORIAL: IT-Security am BORG Monsberger
Das BORG Monsberger vermittelt im InfoTec-Schwerpunkt IT-Security, wie Hacker arbeiten, damit Fachkräfte Sicherheitslücken aufdecken können.
In einer schon jetzt total vernetzten Welt gibt es neben den vielfältigen Vorteilen auch immer wieder Pannen durch Unachtsamkeit oder Fehler in den Systemen mit dramatischen Folgen. Beispielweise werden die Inhalte der Benutzerdatenbanken von großen Unternehmen mit bis zu einer Million Datensätzen mit den Passwörtern nach einem Einbruch in die Systeme veröffentlicht.
Anders ist es im Umgang mit Computernetzwerken wie Social-Media-Kanäle, E-Mail und Benutzung der Webseiten. Hier wird oft mit großer Ahnungslosigkeit und sorglos drauflos gesurft. Das Thema Sicherheit in Netzwerken gilt es, den richtigen Stellenwert einzuräumen.
Genau das ist auch das Ziel des neuen InfoTec-Schwerpunktes IT-Security im Grazer BORG Monsberger. Neben Netzwerktechnik (Microsoft, Linux, Cisco) gilt es auch, das Bewusstsein für sicherheitsrelevante Fragen zu schärfen.
Was wird unterrichtet?
Die Schüler/innen lernen Netzwerke auf Sicherheitslücken zu untersuchen. Dieser Vorgang heißt PENTESTING – wenn vom Eigentümer gewünscht -, oder HACKING -, wenn er ohne Erlaubnis des Eigentümers geschieht. Natürlich werden dazu auch die entsprechenden Software-Werkzeuge verwendet, die auch von Computer-Hackern verwendet werden.
Damit niemand Ärger mit den anderen Teilnehmern des Internet bekommen, richtet sich jede/r Schüler/in ein eigenes HACKING LAB ein. Das heißt: Am eigenen Notebook wird unter Verwendung der Virtualisierungstechnik die eigene Angriffsplattform und zur Übung eigene Ziele der Angriffe installiert. Als Angriffsplattform wird die KALI Linux Distribution, der Werkzeugkasten der HACKER, verwendet.
Bruteforce-Attacken, Web Application Hacking, WLAN-Angriffe, SQL-Injection, Einsatz von Trojanern, Sniffing und vieles mehr lernt man im Unterricht kennen. Dabei steht immer das Ethical Hacking im Vordergrund, das heißt: Sicherheitsüberprüfung ohne böse Absichten und nur zu Demonstrationszwecken.
fyi – for your info
Beitragsbild: The Digital Artist/Pixabay

Ein Klavier, die geniale Pianistin Megumi Otsuka und ihre neue CD: das beste Rezept für dich zum Runterkommen. Wir verlosen 3 CDs! Sie ist…

Koko hat die neuen Smartphones von BLU unter die Lupe genommen. Er fand jedenfalls keinerlei Grund, um trübsinnig zu werden … Neue…

Hannelunder … what? Die Wiener Band veröffentlich mit Animals & Beasts ihr Debutalbum als zwei EPs. Wir dürfen es für…

Faszinierender Blick in ein Zukunftsszenario Was passiert, wenn die Dinge, die wir erschaffen, uns gar nicht mehr brauchen …?…

Am 29. Jänner wird der internationale Puzzletag gefeiert – feierst du mit? Wohl ganz sicher, wenn du ein Puzzle gewinnst! Der…

Eine noch junge Grazer Band veröffentlicht die erste Single und bald schon das erste Album: Pandoras kleine Schwester lässt grüßen! Vier…

checkit und spark7 verlosen 5 Billabong-Rucksäcke (aus unserer aktuellen Jugendaktion)! Eigenes Konto? Brauchst du. Mit deiner kostenlosen…

Die neue Single „Hahnenkamm“ der Band Kahlenberg ist Vorbotin für das zweite Album der Wiener, das im Frühjahr 2021…

Water Rising … eine versunkene Welt Der erste Band dieser Climate-Fiction Water Rising greift weit in eine seltsame Zukunft:…

Nicht nur mit ihrem Bandprojekt Liberty_C. beschließt die heimische Musikerin Katja Cruz zu wachsen: „Time To Grow“ benennt die…