
Klick rein: Fernlesen ist besser als Fernsehen
„Wenn Sie nicht in die Bibliothek kommen können, kommen eben die Autorinnen und Autoren zu Ihnen!“ Und das ermöglicht die Stadtbibliothek Graz jetzt mit Fernlesen.
Dies ist das Motto der Aktion „Fernlesen ist besser als Fernsehen“ von der Stadtbibliothek Graz. Bereits im ersten Lockdown haben heimische, bekannte Autorinnen und Autoren sowie Nachwuchsschriftstellerinnen und -schriftsteller von ihren Wohnzimmern aus Texte und Geschichten aus ihren Büchern vorgelesen. Auch einige Slam Poeten wie Yannick Steinkellner sind mit dabei. Auf den Social-Media-Kanälen der Stadtbibliothek werden die kurzen Lesungen aus den verschiedensten Genres kostenlos zu Verfügung gestellt. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Mit dem zweiten Lockdown geht nun auch die Fernlese-Aktion weiter. Ins Leben gerufen wurde die Reihe vom Mitarbeiter der Stadtbibliothek Boris Miedl.
Für alle ist was dabei
Erwachsene, Jugendliche und Kinder – alle kommen in den Genuss dieser Fernlese-Aktion. Von nachdenklichen Slam-Texten bis hin zu Lesungen aus Kinderbüchern deckt das Angebot der Stadtbibliothek Graz alles ab. Für Kinder gibt es zudem auch Mitmach-Texte, kurze Theaterstücke und musikalische bzw. „spielosophische“ Einheiten von der Bücherinsel LABUKA. Mittlerweile (Stand 26.11.20) gibt es bereits 51 Ausgaben der Fernlese-Reihe sowie zahlreiche weitere LABUKA-Specials anzuschauen. In regelmäßigen Abständen werden weitere Videos veröffentlicht.
Unter anderem lesen Colin Hadler, Valerie Fritsch (siehe Screenshot), Markus Köhle, Christine Teichmann, Hanna Schild und viele mehr.
NICO LANG
fyi – for your info
Ihr findet die Videos auf
Beitragsbild: Screenshot Video Valerie Fritsch/Stadtbibliothek Graz

Koko hat die neuen Smartphones von BLU unter die Lupe genommen. Er fand jedenfalls keinerlei Grund, um trübsinnig zu werden … Neue…

Am 29. Jänner wird der internationale Puzzletag gefeiert – feierst du mit? Wohl ganz sicher, wenn du ein Puzzle gewinnst! Der…

Eine noch junge Grazer Band veröffentlicht die erste Single und bald schon das erste Album: Pandoras kleine Schwester lässt grüßen! Vier…

checkit und spark7 verlosen 5 Billabong-Rucksäcke (aus unserer aktuellen Jugendaktion)! Eigenes Konto? Brauchst du. Mit deiner kostenlosen…

Die neue Single „Hahnenkamm“ der Band Kahlenberg ist Vorbotin für das zweite Album der Wiener, das im Frühjahr 2021…

Water Rising … eine versunkene Welt Der erste Band dieser Climate-Fiction Water Rising greift weit in eine seltsame Zukunft:…

Nicht nur mit ihrem Bandprojekt Liberty_C. beschließt die heimische Musikerin Katja Cruz zu wachsen: „Time To Grow“ benennt die…

Du hast immer leere Taschen?! Dann schau genau hin, was du für mehr „Kohle“ tun kannst. Checkit hat ein paar Tipps punkto Geld…

Rap – frei von Gewalt und Frauenfeindlichkeit? Gibt es schon … irgendwo. Ein Wettbewerb macht sich auf die Suche – und…

Auch bei checkit gilt das Motto: Es darf gewichtelt werden! Mach mit beim wilden Wichteln und freu dich auf Überraschungspreise. Da…