
Helenas Lieblingsrezept: Bunter Frühlingssalat mit Couscous
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling unsere Haut streicheln, steht uns oft der Sinn nach leichten Gerichten mit knackigem Gemüse. Mit einem köstlichen Couscous-Salat schaffst du einen guten Start ins kulinarische Frühjahr. Couscous ist ein Gericht der nordafrikanischen Küche und kommt als Hauptspeise, als Beilage, süß oder pikant auf den Tisch.
Dieses Rezept ist einfach und schnell in der Zubereitung. Es eignet sich als Beilage für 4 Personen und als Hauptspeise für 2 Personen.
Arbeitszeit
ca. 25 Min. (ohne Ruhezeit)
Zutaten
- 300 g Cocktailtomaten
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 g Couscous
- 150 g Feta-Käse
- 100 g Frühlingszwiebeln
- 1 Salatgurke
- 1 Paprika (rot, grün, gelb oder orange)
- 1 TL Olivenöl
- Salz
- Frische Kräuter (z. B. Minze, Petersilie, Basilikum, Schnittlauch)
Für das Dressing
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Optional
- (entsteinte) grüne oder schwarze Oliven
- getrocknete Tomaten (in Öl)
Zubereitung
- Couscous in einen Topf geben und mit dem Olivenöl und etwas Salz vermischen.
- Den Couscous mit der kochenden Gemüsebrühe übergießen und ca. 5 Minuten zugedeckt quellen lassen – eventuell umrühren. Die Flüssigkeitszugabe bitte mit der Packungsanweisung des Herstellers abgleichen. Je nach Typ und Hersteller kann eine unterschiedliche Menge notwendig sein.
- Die Gurke (mit oder ohne Schale, eventuell entkernt) und den Paprika in kleine Stücke schneiden. Die Cocktailtomaten vierteln. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden. Die frischen Kräuter hacken und die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden.
- Besonders gut schmeckt der Couscous, wenn du ihn zusätzlich mit grünen Oliven und getrockneten Tomaten verfeinerst. Dafür die Oliven in Ringe schneiden, die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
- Den Zitronensaft mit Olivenöl verquirlen, salzen und kräftig würzen.
- Den mittlerweile abgekühlten Couscous mit dem Dressing vermischen.
- Gurken, Cocktailtomaten, Paprika, Feta-Käse, Kräuter, Frühlingszwiebeln, Oliven und getrocknete Tomaten hinzugeben und alles miteinander vermischen und abschmecken.
- Den Salat mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Einige Zeit vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit er wieder Zimmertemperatur annimmt.
- Wer will, kann den Frühlingssalat noch mit essbaren Frühlingsboten aus dem Garten – wie zum Beispiel Gänseblümchen oder Löwenzahnblüten – garnieren.
HELENA PFEIFER-SIEBER
START COOKING!
Schicke auch DU uns dein Lieblingsrezept – wir veröffentlichen es im checkit.magazin!
Schick uns einfach eine Mail an info@checkit.at mit Betreff „Lieblingsrezept“. Vergiss nicht, Name und Adresse anzuführen.
Viel Glück, dein checkit.team!
Beitragsbild: MistakeAnn / iStock

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Mehr Licht, längere Tage und Sport im…

Coro: Na und? Das sagt sich die 17-jährige Berni und will dich im grauen Corona-Alltag unterhalten und inspirieren. Vielleicht hast…

Mit einer speziellen checkit-Frühlingsaktion könnt ihr euch auf dem Salzstiegl so richtig auspowern, denn ab 16. April ist dort Action…

Eine steirische Rock-Ikone, die sich in die Musikgeschichte geschrieben hat, verlässt die Bühne. Doch davor stellt sich Opus nochmal ins…

Mit dem Moon Spinner kriegst du den Dreh raus: Gewinn einen der neuen Ravensburger-Brainteaser! Der Moon Spinner ist ein verblüffender,…

Zum ihrem 25-jährigen Bandjubiläum verschenkt die Grazer Band Facelift ein Package voll grandioser Rockmusik … und hat…

Bald ist es wieder so weit! Der Frühling ist auf dem Weg und es ist wieder Zeit für Outdoor-Sport. Falls ihr euch noch nicht sicher seid,…

Alles digital? Wenn es stimmen würde, dass man viereckige Augen bekommt, wenn man zu lange auf einen Bildschirm starrt, dann würden wir…

Ja, es gibt ein Leben abseits aller Screens. Es spielt sich exakt zwischen Himmel und Erde ab – und ist atemberaubend! Unsere…

„Good music for good people“ gibt es jetzt auch geballt auf soundportal.at! Wir verraten die wichtigsten Features der neuen Homepage.…