
Billy Talent in Höhenangst
Vier Jahre nach dem Album „Dead Silence“ haben Billy Talent im Juli ihr neues Werk „Afraid of Heights“ veröffentlicht. Am 27. November gabs die Kanada-Rocker live im Grazer Orpheum zu sehen. Wir haben uns mit Sänger Ben unterhalten.
Ben, seit dem letzten Album ist einige Zeit vergangen. Was ist inzwischen bandmäßig passiert?
Wir haben in den letzten vier Jahren ein Greatest-Hits-Album veröffentlicht und das 10-jährige Jubiläum unseres ersten Albums gefeiert. Für „Dead Silence“ waren wir fast zwei Jahre auf Tour und brauchten danach mal eine kleine Auszeit. Außerdem leidet unser Schlagzeuger Aaron an Multipler Sklerose – er konnte aufgrund seiner Krankheit nicht auf dem aktuellen Album spielen und wir mussten uns in der Hinsicht was überlegen.
Die gute Nachricht ist aber, dass ich glaube, dass „Afraid of Heights“ unser bestes Album bislang ist und sich die Wartezeit für die Fans sicher gelohnt hat.
Für euch muss es schwierig gewesen sein, zum ersten Mal in der Bandgeschichte ein Album ohne Aaron aufzunehmen …
Als er uns mitgeteilt hat, dass er es körperlich nicht schaffen wird, gab‘s erstmal einige Tränen und viele Gespräche. Zuerst wollten wir warten, bis sich Aarons Zustand wieder verbessert, aber mit MS weißt du leider nicht, ob das in sechs Tagen, sechs Wochen oder sechs Jahren sein wird. Aaron hat uns letztlich dazu gedrängt, das Album ohne ihn zu machen, und so spielt jetzt unser Freund Jordan von „Alexisonfire“ auf der neuen Platte. Wir hatten gehofft, dass Aaron für die aktuelle Tour wieder fit ist, aber leider ist er noch nicht so weit, also unterstützt uns Jordan weiterhin auch live.
Wie klingen Billy Talent 2016?
„Afraid of Heights“ ist ein großes, lautes Gitarren-Rock-Album. Wir haben aber auch etwas experimentiert – zum Beispiel haben wir im Song „Horses & Chariots“ auch ein paar Synthesizer verwendet. Ich glaube, wir fühlen uns jetzt einfach in unserer Rolle als Musiker und Band so wohl, dass wir auch solche Dinge ausprobieren können. Der Fokus liegt aber immer auf lauten Gitarren.
Im November spielt ihr eine schon längst ausverkaufte Show in Graz. Was dürfen sich die Fans erwarten?
Natürlich viele neue Songs von „Afraid of Heights“, aber wir haben auch eine neue Bühnenshow geplant, von der ich glaube, dass sie den Fans sehr gut gefallen wird. Alle, die uns schon einmal gesehen haben, erwartet etwas völlig Neues, das sie hoffentlich positiv überraschen wird.
fyi – for your information
Beitragsbild: Dustin Rabin

Koko hat die neuen Smartphones von BLU unter die Lupe genommen. Er fand jedenfalls keinerlei Grund, um trübsinnig zu werden … Neue…

Am 29. Jänner wird der internationale Puzzletag gefeiert – feierst du mit? Wohl ganz sicher, wenn du ein Puzzle gewinnst! Der…

Eine noch junge Grazer Band veröffentlicht die erste Single und bald schon das erste Album: Pandoras kleine Schwester lässt grüßen! Vier…

checkit und spark7 verlosen 5 Billabong-Rucksäcke (aus unserer aktuellen Jugendaktion)! Eigenes Konto? Brauchst du. Mit deiner kostenlosen…

Die neue Single „Hahnenkamm“ der Band Kahlenberg ist Vorbotin für das zweite Album der Wiener, das im Frühjahr 2021…

Water Rising … eine versunkene Welt Der erste Band dieser Climate-Fiction Water Rising greift weit in eine seltsame Zukunft:…

Nicht nur mit ihrem Bandprojekt Liberty_C. beschließt die heimische Musikerin Katja Cruz zu wachsen: „Time To Grow“ benennt die…

Du hast immer leere Taschen?! Dann schau genau hin, was du für mehr „Kohle“ tun kannst. Checkit hat ein paar Tipps punkto Geld…

Rap – frei von Gewalt und Frauenfeindlichkeit? Gibt es schon … irgendwo. Ein Wettbewerb macht sich auf die Suche – und…

Auch bei checkit gilt das Motto: Es darf gewichtelt werden! Mach mit beim wilden Wichteln und freu dich auf Überraschungspreise. Da…