
Liebe & Sex – keine Panik …!
Es juckt und brennt!? Anstatt Panik zu schieben, geh gleich zu deiner Ärztin oder deinem Arzt!*
* Themen aus Beratungsworkshops mit Jugendlichen
Was tun, wenn‘s brennt?
Fast alle Krankheiten, mit denen du dich beim Sex anstecken kannst, machen sich ähnlich bemerkbar: Du hast Ausfluss aus der Scheide, der Harnröhre oder dem Poloch. Ein bisschen Schleim, der aus deiner Scheide kommt, ist normal. Aber wenn es viel ist, er anders riecht oder eine andere Farbe hat als gewöhnlich, solltest du zu einer Ärztin oder einem Arzt gehen. Auch wenn deine Scheide stark juckt oder brennt, ist das ein Hinweis auf eine Erkrankung.
One-Night-Stand mit Folgen?
Einmaliger Sex zwischen Menschen, die einander kaum kennen. So etwas ist nie geplant. Was du immer einplanen solltest, ist eine sichere Verhütung: Denk daran, ein Kondom zu benutzen! Die Pille schützt nicht vor Geschlechtskrankheiten!
HIV? – Nicht mit mir!
Durch Sperma, Blut oder Scheidenflüssigkeit kannst du dich mit HIV (lies dazu auch die checkit-Story Folgenreiches Tabu) anstecken. Anstecken kannst du dich auch, wenn Sperma in deinen Mund gelangt. Tränen, Schweiß oder Speichel sind unbedenklich! Die AIDS-Hilfe bietet kostenlose, anonyme Tests (www.aids-hilfe.at).
Schutz vor Übertragung …
Liebe, Lust, Leidenschaft – beim sexuellen Verkehr ist es immer wichtig, dass du an die Verhütung denkst. Dieses Thema ist keine reine Frauensache! Kondome dienen der Empfängnisverhütung (damit frau nicht schwanger und man nicht Vater wird) und schützen vor der Übertragung von Geschlechtskrankheiten.
Unterschiede auf der ganzen Welt
AIDS ist die aktuell bekannteste Geschlechtserkrankung. Es gibt weltweit Unterschiede in der Häufigkeit der Erkrankungen. In manchen Teilen dieser Welt fehlen die Möglichkeiten für Sexualaufklärung – damit fehlt das Wissen, warum und wovor ein Kondom schützt. Religion, die Sozialisation, Armut oder zu wenig medizinische Einrichtungen tragen ebenso zu diesen Unterschieden bei.
Bakterien, Viren, Pilze
Sie sind fast alle unsichtbar und die meisten kommen viel häufiger vor als das HI-Virus. Fast alle diese Krankheiten bzw. Infektionen lassen sich gut behandeln und heilen. Wichtig ist, dass du sie rechtzeitig erkennst (lies dazu auch die checkit-Story Folgenreiches Tabu). Es ist keine Schande, sich mit einer sexuell übertragbaren Infektion anzustecken. Bist du dir unsicher, dann besuche eine Ärztin/einen Arzt, um spätere schlimmere Folgen abzuwenden.
INFO
Graz, Joanneumring 3 Tel.: 0316/83 79 98
www.fgz.co.at
Foto: Frauengesundheitszentrum Graz
INFO

Stefan Pawlata, Fachstelle für Burschenarbeit im
Verein f. Männer- & Geschlechterthemen Stmk.
Graz, Dietrichsteinplatz 15/8
Tel.: 0316/83 14 14 // www.burschenarbeit.at
Foto: Privat Beitragsbild: MMchen/Photocase.de

Koko hat die neuen Smartphones von BLU unter die Lupe genommen. Er fand jedenfalls keinerlei Grund, um trübsinnig zu werden … Neue…

Am 29. Jänner wird der internationale Puzzletag gefeiert – feierst du mit? Wohl ganz sicher, wenn du ein Puzzle gewinnst! Der…

Eine noch junge Grazer Band veröffentlicht die erste Single und bald schon das erste Album: Pandoras kleine Schwester lässt grüßen! Vier…

checkit und spark7 verlosen 5 Billabong-Rucksäcke (aus unserer aktuellen Jugendaktion)! Eigenes Konto? Brauchst du. Mit deiner kostenlosen…

Die neue Single „Hahnenkamm“ der Band Kahlenberg ist Vorbotin für das zweite Album der Wiener, das im Frühjahr 2021…

Water Rising … eine versunkene Welt Der erste Band dieser Climate-Fiction Water Rising greift weit in eine seltsame Zukunft:…

Nicht nur mit ihrem Bandprojekt Liberty_C. beschließt die heimische Musikerin Katja Cruz zu wachsen: „Time To Grow“ benennt die…

Du hast immer leere Taschen?! Dann schau genau hin, was du für mehr „Kohle“ tun kannst. Checkit hat ein paar Tipps punkto Geld…

Rap – frei von Gewalt und Frauenfeindlichkeit? Gibt es schon … irgendwo. Ein Wettbewerb macht sich auf die Suche – und…

Auch bei checkit gilt das Motto: Es darf gewichtelt werden! Mach mit beim wilden Wichteln und freu dich auf Überraschungspreise. Da…