
Internet voll abgecheckt: 11 Anti-Mobbing-Tipps von den Medienheldinnen und -helden
So hat Cybermobbing keine Chance: Die ersten Medienheldinnen und -helden der NMS Heiligenkreuz am Waasen wissen, worauf es ankommt. Sie haben für checkit die besten 11 Sicherheitstipps fürs Netz gesammelt.
Sie sind mit Handy und Internet aufgewachsen – und wissen dank einer Ausbildung ganz genau, worauf sie im Internet achten müssen, um sicher zu surfen: die ersten 21 Medienheldinnen und -helden der 2b-Klasse an der NMS Heiligenkreuz am Waasen. Denn ihre Schule war die erste in Österreich, die dieses umfassende Programm startete.
Für alle checkit-Leser/innen haben die 12-jährigen Mädels und Burschen die wichtigsten Ratschläge zusammengefasst!
Tipps für deine Sicherheit im Netz:
- Achte darauf, was du im Internet und in Social Networks über dich preisgibst! Keinesfalls solltest du persönliche Daten wie Adresse, Handynummer etc. bekannt geben!
. - Überlege genau, welche Fotos du veröffentlichst!
. - Wähle ein sicheres Passwort! Verwende keine einfachen Wörter, wie z. B. den Namen deines Haustieres oder deiner Freundin/deines Freundes!
. - Verwende auf jeder Plattform bzw. Internetseite ein anderes Passwort und ändere deine Passwörter laufend!
. - Blockiere „Nervensägen“! Dazu musst du über das Menü „Einstellungen“ den Befehl „Blockieren“ auswählen!
. - Besuche keine Websites, die dir nicht vertraut sind! Im Zweifelsfall lieber Pop-up-Fenster schließen!
. - Wenn du gemobbt wirst oder merkst, dass jemand gemobbt wird, so mache einen Screenshot! Dieser gilt als Beweis!
So geht’s: Am Handy klickst du auf die „Home“- und auf die „Ausschalt-Taste“ gleichzeitig. Am Laptop oder PC verwendest du die Taste „Druck“.
. - Wenn du selbst Mobbing-Opfer wirst oder merkst, dass jemand gemobbt wird, sprich mit Freundinnen und Freunden, Eltern oder Lehrerinnen und Lehrern darüber.
. - Wenn du Mobbing bemerkst und nur zusiehst (wenn du also den Fall nicht meldest), machst du dich strafbar, denn dann bist du Mitläufer/in!
. - Zeige Mut und hilf dem Mobbing-Opfer! Es hilft schon, wenn du nur mit ihm darüber sprichst. Noch erfreulicher wäre es, wenn du direkt Hilfe anbietest.
. - Wenn du Opfer von Mobbing bist, hole dir Hilfe. Siehe Info unten!
INFO
Rat auf Draht, Tel.: 147
Telefonseelsorge, Tel.: 142
Kinder- und Jugendanwaltschaft, Tel.: 0316/877 5500
Foto: NMS Hl.Kreuz

Coro: Na und? Das sagt sich die 17-jährige Berni und will dich im grauen Corona-Alltag unterhalten und inspirieren. Vielleicht hast…

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Mehr Licht, längere Tage und Sport im…

Zum Weltfrauentag veröffentlicht LIBERTY_C. einen Song, der die Freiheit der Frau in den Mittelpunkt stellt. „Free to be me“…

Zwei Nominierungen für Simon Windischs Inszenierung „Konrad“ beim Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum STELLA. Die…

Mit einer speziellen checkit-Frühlingsaktion könnt ihr euch auf dem Salzstiegl so richtig auspowern, denn ab 16. April ist dort Action…

Eine steirische Rock-Ikone, die sich in die Musikgeschichte geschrieben hat, verlässt die Bühne. Doch davor stellt sich Opus nochmal ins…

Mit dem Moon Spinner kriegst du den Dreh raus: Gewinn einen der neuen Ravensburger-Brainteaser! Der Moon Spinner ist ein verblüffender,…

Zum ihrem 25-jährigen Bandjubiläum verschenkt die Grazer Band Facelift ein Package voll grandioser Rockmusik … und hat…

Bald ist es wieder so weit! Der Frühling ist auf dem Weg und es ist wieder Zeit für Outdoor-Sport. Falls ihr euch noch nicht sicher seid,…

Alles digital? Wenn es stimmen würde, dass man viereckige Augen bekommt, wenn man zu lange auf einen Bildschirm starrt, dann würden wir…