
„Mein Opa & mein Papa sind meine Lehrmeister“
Benjamin ist 16 und macht eine ganz normale Lehre auf eine ungewöhnliche Art. Er lernt von seinem Opa und Papa – und schildert, wie es dazu kam.
Mein Name ist Benjamin Baumann und ich wohne in Mureck in der Südoststeiermark nur einen Steinwurf vom Grenzübergang nach Slowenien entfernt. Rund 20 Sekunden brauche ich in der Früh, um an meinen Arbeitsplatz zu gelangen: Haustür auf, ein paar Schritte über den Hof und schon stehe ich vor der Werkstätte, in der ich das Tischlerhandwerk seit dem Sommer 2014 erlerne.
Meine Lehrherren sind mein Opa und mein Papa. Ich könnte mir keinen anderen Beruf als diesen vorstellen, denn wenn der elterliche Betrieb direkt nebenan ist, wächst man da automatisch hinein. Auch habe ich schon als Kind oft in der Werkstatt mitgeholfen.
Handwerk liegt uns im Blut
Als ich mich gegen Ende der Hauptschulzeit entscheiden musste, welche Schule ich im neunten Jahr absolviere, haben mich einige Mitschüler/innen und auch Lehrer/innen fragend angeschaut, als ich äußerte, dass ich die Polytechnische Schule – Sparte Holz – besuchen werde, obwohl ich mit lauter Einsern im Zeugnis ein sehr guter Schüler war. Doch für mich war es die beste Entscheidung, da ich dort gut auf meine Lehre als Tischler vorbereitet wurde.
Vorteile im Familienbetrieb
Zusätzlich zur Lehre mit Matura (ich habe bereits als 15-Jähriger das Maturamodul Englisch erfolgreich abgelegt und derzeit – im zweiten Lehrjahr – bereite ich mich auf die Deutschmatura vor) und zum Ablegen der Tischler-Meisterprüfung möchte ich auch die Keyboardabschlussprüfung an der Musikschule Mureck absolvieren.
Praktisch an einem Familienbetrieb ist es, dass ich mit meinen Lehrherren die Arbeitszeiten verhandeln kann, sodass genug Zeit für meine zweite Leidenschaft bleibt: die Musik. Ich habe ein eigenes kleines Tonstudio, spiele seit zehn Jahren Keyboard und bin Perkussionist in der Grenzlandtrachtenkapelle Mureck. Über meinen Lehranfang hat das ORF-Team von „heute leben“ sogar einen Beitrag bei uns in der Tischlerei gedreht und ausgestrahlt (siehe unten) – auch unsere größten Tageszeitungen berichteten darüber.
BENJAMIN BAUMANN
fyi – for your info
Benjamin @ work
Beitragsbild: (c) Tischlerei Baumann

Koko hat die neuen Smartphones von BLU unter die Lupe genommen. Er fand jedenfalls keinerlei Grund, um trübsinnig zu werden … Neue…

Am 29. Jänner wird der internationale Puzzletag gefeiert – feierst du mit? Wohl ganz sicher, wenn du ein Puzzle gewinnst! Der…

Eine noch junge Grazer Band veröffentlicht die erste Single und bald schon das erste Album: Pandoras kleine Schwester lässt grüßen! Vier…

checkit und spark7 verlosen 5 Billabong-Rucksäcke (aus unserer aktuellen Jugendaktion)! Eigenes Konto? Brauchst du. Mit deiner kostenlosen…

Die neue Single „Hahnenkamm“ der Band Kahlenberg ist Vorbotin für das zweite Album der Wiener, das im Frühjahr 2021…

Water Rising … eine versunkene Welt Der erste Band dieser Climate-Fiction Water Rising greift weit in eine seltsame Zukunft:…

Nicht nur mit ihrem Bandprojekt Liberty_C. beschließt die heimische Musikerin Katja Cruz zu wachsen: „Time To Grow“ benennt die…

Du hast immer leere Taschen?! Dann schau genau hin, was du für mehr „Kohle“ tun kannst. Checkit hat ein paar Tipps punkto Geld…

Rap – frei von Gewalt und Frauenfeindlichkeit? Gibt es schon … irgendwo. Ein Wettbewerb macht sich auf die Suche – und…

Auch bei checkit gilt das Motto: Es darf gewichtelt werden! Mach mit beim wilden Wichteln und freu dich auf Überraschungspreise. Da…