
Winter-Fun: Pisten- und Rodelspaß vor der Haustür
Die Steiermark hat viele tolle Möglichkeiten, wie man mit Pisten- und Rodelspaß den Winter genießen kann – hier stellen wir dir fünf davon vor.
Kreischberg und Lachtal
Genussvoll Carven und Boarden steht im Mittelpunkt dieser zwei steirischen Skigebiete: Kreischberg und Lachtal (siehe großes Foto) begeistern mit herrlich breiten, perfekt gepflegten 78 Kilometer Pisten und Routen sowie mit 24 Seilbahnen und Liften! Alle Freestyler sind begeistert vom Snowpark Kreischberg“ und können nicht genug davon kriegen, sich durch die Lüfte zu wuchten! Auf 1.900 Meter Seehöhe bietet der WM-Berg einen perfekt designten und professionell betreuten Funpark. Eine „Beginner Line“ und die anspruchsvollere „Medium Line“ sorgen für Fun und Action auf höchstem Niveau. Für diese Wintersaison dürfen die Freestyler sich wieder auf neue spannende Elemente freuen. Für den 8. und 9. Jänner 2021 ist übrigens der Freestyle-Weltcup am Kreischberg geplant, denn Kreischberg/Murau bleibt ein Fixpunkt im FIS-Weltcup-Kalender. Die weltbesten Snowboard- und Ski-Freestyler werden zu Gast sein, wenn es wieder heißt: Big Air für Freeski und Snowboard!

Mit Zipfelbob oder Rodel am Salzstiegel – immer lustig! | Foto Tom Lamm
Salzstiegl
Das Salzstiegl hat zweifaches Wintergaudium: Skifahren und Rodeln in perfekter Kombination! Tolle Pistenverhältnisse und die abwechslungsreichen Abfahrten machen das Salzstiegl besonders anziehend für Wintersportler/innen. 100 Schneekanonen garantieren eine weiße Schneedecke und auch die zwei Kilometer lange – stets präparierte – Rodelbahn punktet mit einer tollen Neigung und Streckenführung. Zusätzlich ist sie noch beleuchtet und so ist auch eine Abendabfahrt sehr gut möglich. Es lohnt sich also, Brettel- und Rodelspaß zu verbinden: Das geht mit einer Zeitkontokarte perfekt. Rodeln in Verbindung mit Essen ist ebenfalls ein sehr beliebtes Package und bietet Sport, Spaß und Genuss. Ein weiteres Plus für alle, denen ein nachhaltiger Lebensstil wichtig ist: Das Ski- und Wandergebiet Salzstiegl ist seit sieben Jahren CO2-neutral – und ist damit übrigens das einzige in Europa!

Traumpisten auf der Riesneralm | Foto: Erwin Petz
Riesneralm
Nicht die Skischaukelkilometer stehen auf der Riesneralm im Vordergrund, sondern die einzigartige Angebotspalette, die hier vielseitig, kompakt und qualitativ hochwertig ist. Der Skiberg lockt mit 32 Pistenkilometern, vier Talabfahrten und einem weitreichenden Freeridegelände die ganze Familie an, denn auch die Anfänger/innen und alle, die noch was dazulernen wollen, werden in der Skischule „Magic Snow“ bestens bedient. Innovativ, ökologisch, nachhaltig und zukunftsweisend in der Branche hat die Riesneralm ihr eigenes Kraftwerk gebaut und in Betrieb genommen und direkt an die Beschneiungsanlage angeschlossen. Mit dieser richtungsweisenden Symbiose aus Ökostromgewinnung und Schneeproduktion wird der komplette Stromeigenbedarf der Riesneralm gedeckt.

Für die ganze Familie: Klug Lifte | Foto: Klug Lifte
Klug Lifte auf der Hebalm
Kinderfreundlich und preisgünstig ist dieses familiär geführte Skigebiet auf der Hebalm – optimal also für Familien mit Anfänger/innen und Profis gleichermaßen. Das Skigebiet Klug Lifte-Hebalm besteht aus zwei Schleppliften und einem modernen Übungslift und ist mit einer Beschneiungsanlage ausgestattet. Der gut überschaubare, breite und windgeschützte Hang liegt auf einer Seehöhe von 1.350 bis 1.450 Metern. Wunderschöne Waldabfahrten, lustige Themenbahnen von der Hupferl-Bahn über die Snow Bridge bis zur Pokémon-Bahn gibt es zu entdecken. Dazwischen komm zum Sonnenplatz auf der „Gipfl-Hitt´n” zum Chillen und genieß den herrlichen Blick auf den Windpark Freiländeralm. Winterwandern und die Gratis-Kinderrodelwiese machen das Programm komplett.

Rodelspaß vom Feinsten im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | Foto: VB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen-Mediadome
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
„Der schönste Weg ins Tal führt über die Rodelbahn!“, sagt man im Naturpark. Auf den sechs Rodelstrecken können alle Pistenflitzer/innen die Hänge hinuntersausen. Das oft mühsame Bergaufstapfen wird im Naturpark nur von Freiwilligen praktiziert. Immerhin gibt es an jeder Rodelbahn die Möglichkeit, bequem per Schlepplift, Sessellift oder Shuttledienst an den Start zu kommen. Gemütlich oder etwas rasanter – je nach Können und Laune – geht es ins Tal. Wer unten angekommen noch eislaufen will oder mit der Familie dem Eisstockschießen verfällt, findet auf den gefrorenen Naturteichen perfekte Bedingungen. Bevor es mit Pfeil und Bogen bewaffnet in den 3-D-Bogenparcours geht, müssen die Schneeschuhe angezogen werden. In der Winterlandschaft sind 86 Figuren zwischen verschneiten Bäumen, Büschen und Eiszapfen versteckt. Wer genau schaut, kann auch einige Tierspuren im Schnee entdecken.
MAIL + WIN
Wir verlosen tolle Preise von den vorgestellten Wintersportorten. Schick uns einfach eine Mail an info@checkit.at und schreib in den Betreff dein „LieblingsAUSFLUGSZIEL“. Vergiss nicht, deinen Namen und deine Adresse anzuführen. (Anmerkung der Redaktion: Das Gewinnspiel wird ausgespielt, wenn man die Freizeiteinrichtungen wieder nützen kann!)
fyi – for your info
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Beitragsbild: © Kreischberg-Ikarus

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Mehr Licht, längere Tage und Sport im…

Coro: Na und? Das sagt sich die 17-jährige Berni und will dich im grauen Corona-Alltag unterhalten und inspirieren. Vielleicht hast…

Mit einer speziellen checkit-Frühlingsaktion könnt ihr euch auf dem Salzstiegl so richtig auspowern, denn ab 16. April ist dort Action…

Eine steirische Rock-Ikone, die sich in die Musikgeschichte geschrieben hat, verlässt die Bühne. Doch davor stellt sich Opus nochmal ins…

Mit dem Moon Spinner kriegst du den Dreh raus: Gewinn einen der neuen Ravensburger-Brainteaser! Der Moon Spinner ist ein verblüffender,…

Zum ihrem 25-jährigen Bandjubiläum verschenkt die Grazer Band Facelift ein Package voll grandioser Rockmusik … und hat…

Bald ist es wieder so weit! Der Frühling ist auf dem Weg und es ist wieder Zeit für Outdoor-Sport. Falls ihr euch noch nicht sicher seid,…

Alles digital? Wenn es stimmen würde, dass man viereckige Augen bekommt, wenn man zu lange auf einen Bildschirm starrt, dann würden wir…

Ja, es gibt ein Leben abseits aller Screens. Es spielt sich exakt zwischen Himmel und Erde ab – und ist atemberaubend! Unsere…

„Good music for good people“ gibt es jetzt auch geballt auf soundportal.at! Wir verraten die wichtigsten Features der neuen Homepage.…