
Das Programm Points4Action vereint Jung & Alt
Mehr als 50.000 Grazer/innen sind jünger als 21 Jahre. Ebenso viele sind 65 Jahre oder älter. Points4Action bringt die Gruppen zusammen.
Obwohl in der Landeshauptstadt Alt und Jung Seite an Seite leben, sind die Berührungspunkte oft gering – sieht man von den eigenen Großeltern ab. Dabei könnten die Jungen von den Seniorinnen und Senioren so viel lernen – und umgekehrt!
Die einen stehen voller Energie und Aufregung am Anfang des Erwachsenwerdens, blicken mit Neugier, Spannung, aber manchmal auch mit Sorge ihrer Zukunft entgegen. Auf der anderen Seite stehen Menschen, die über Jahrzehnte hinweg Erfahrungen und Wissen gesammelt haben, die in Zeiten gelebt haben, die für Jugendliche fern sind.
Mit dem Programm Points4Action bringt das LOGO Jugendmanagement Jung und Alt zusammen. In 19 Grazer Einrichtungen freuen sich Seniorinnen und Senioren, Zeit mit Jugendlichen zu verbringen. Es geht darum, die Freizeit gemeinsam zu gestalten.
Die Möglichkeiten sind vielfältig, sei es beim Schachspiel, Spaziergang, Shopping, gemeinsamen Lesen, Musizieren oder Basteln. Auch PC- und Internetaktivitäten können toll für beide Seiten sein. Wichtig ist, dass du Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit, Geduld und Kreativität mitbringst.
Neben der einzigartigen Erfahrung gibt es bei Points4Action eine weitere Motivation für dich: Für jede Stunde, die du mit einem älteren Menschen einer ausgewählten Einrichtung verbringst, bekommst du einen „Point“ in deinen Sammelpass. Die Points kannst du entweder bei LOGO gegen Graz-Gutscheine eintauschen oder du bezahlst direkt damit – z. B. in Grazer Bädern, in manchen Pizzerien, in der Buchhandlung Moser, bei WIKI-Freizeitangeboten und vielen weiteren Einrichtungen.
Für 50 Points kannst du beispielsweise in der Fahrschule Powerdrive den Mopedführerschein machen.
GEORG ZSIFKOVITS
fyi – for your info
Beitragsbild: Points4Action

Coro: Na und? Das sagt sich die 17-jährige Berni und will dich im grauen Corona-Alltag unterhalten und inspirieren. Vielleicht hast…

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Mehr Licht, längere Tage und Sport im…

Zum Weltfrauentag veröffentlicht LIBERTY_C. einen Song, der die Freiheit der Frau in den Mittelpunkt stellt. „Free to be me“…

Zwei Nominierungen für Simon Windischs Inszenierung „Konrad“ beim Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum STELLA. Die…

Mit einer speziellen checkit-Frühlingsaktion könnt ihr euch auf dem Salzstiegl so richtig auspowern, denn ab 16. April ist dort Action…

Eine steirische Rock-Ikone, die sich in die Musikgeschichte geschrieben hat, verlässt die Bühne. Doch davor stellt sich Opus nochmal ins…

Mit dem Moon Spinner kriegst du den Dreh raus: Gewinn einen der neuen Ravensburger-Brainteaser! Der Moon Spinner ist ein verblüffender,…

Zum ihrem 25-jährigen Bandjubiläum verschenkt die Grazer Band Facelift ein Package voll grandioser Rockmusik … und hat…

Bald ist es wieder so weit! Der Frühling ist auf dem Weg und es ist wieder Zeit für Outdoor-Sport. Falls ihr euch noch nicht sicher seid,…

Alles digital? Wenn es stimmen würde, dass man viereckige Augen bekommt, wenn man zu lange auf einen Bildschirm starrt, dann würden wir…