
Prominente Jury nominiert Billie Eilish für International Music Award
Das deutsche Musikmagazin Rolling Stone hat den International Music Award ins Leben gerufen. Bemerkenswert ist dabei auch die Jury …
Am 22. November 2019 wird in Berlin zum ersten Mal der International Music Award verliehen. Die Musikauszeichnung wurde erst vor wenigen Wochen vom Rolling Stone und seinem Mutterkonzern, dem Axel Springer Verlag, ins Leben gerufen. Die Jury, die aus einer von Rolling Stone, Musikexpress und Metal Hammer zusammengestellten Longlist in jeder Kategorie drei Finalistinnen und Finalisten auswählt, liest sich wie das Who Is Who des Pop-Business. Unter den 20 deutschen wie auch internationalen Kunstschaffenden finden sich illustre Namen wie Cro, Ex-Oasis-Sänger Liam Gallagher, SOHN, Rufus Wainwright Bonaparte und Drangsal. Aus den drei durch diese Jury nominierten Acts wählen etablierte internationale Journalisten die Gewinner/innen.
International Music Awards in acht Kategorien
Der Musikpreis wird in acht Kategorien verliehen. Die Kategorien richten sich allerdings nicht wie oft üblich nach Musikstilen, sondern gehen einen kreativeren weg:
- Future für zukunftsweisende Arbeit
- Commitment für herausragendes gesellschaftliches Engagement
- Sound für die wichtigsten Songs und Alben des Jahres
- Visuals für besondere Leistungen im Bereich von Bühnenshow, Video und Cover Artwork
- Beginner für die besten neuen Künstler/innen
- Style für wegweisenden und originellen Stil
- Hero für eine herausragende Lebensleistung einer/s Kunstschaffenden
- Performance für den besten Liveact
Die beiden Kategorien Hero und Performance werden nicht von der oben genannten Jury, sondern vom Publikum gewählt.
Die Nominierten 2019
Zu den prominentesten und aussichtsreichsten Nominierten zählt Billie Eilish in der Kategorie Beginner. Neben ihr sind auch noch Jorja Smith und King Princess im Rennen.
Die weiteren Nominierten lesen sich wie folgt:
Future: Holly Herndon, Noname und Rosalìa
Commitment: Chance The Rapper, Lykke Li und Slowthai
Sound: Little Simz mit „Grey Area”, Anna Calvi mit „Hunter“ und Solange mit „When I Get Home“
Visuals: FKA twigs mit „Cellophane“, Tierra Whack mit „Unemployed“ und James Blake feat. Rosalìa mit „Barefoot In The Park“
Style: Sade, Lizzo und Mykki Blanco
fyi – for your info
Beitragsbild: Universal Music

Auch in diesem Jahr verlosen wir in unserem Adventkalender vom Thermenbesuch über Kinoabenteuer bis hin zu Erlebnisausflügen 24 supertolle…

PRO: GEORG ZSIFKOVITS Der Maturaball ist ein einmaliges Fest, das dir in Erinnerung bleiben wird. Denke ich an meinen Maturaball,…

Der Startschuss für Weihnachten ist gefallen. In Graz und um Graz haben die Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet, weitere steirische…

Unser aktuelles Monatshoroskop – für alle, die dran glauben, und für die anderen auch. Widder**** Wow, diesen Monat…

„Ein Nein zerstört die Harmonie, aber es rettet die Würde.“ Dieses Zitat von der Journalistin Kathrin Spoerr steht sozusagen…

Ein ganz normaler Held wie V Milo muss seine Heimat Namibia verlassen und findet sich mit seiner Familie in Deutschland wieder: In einer…

Das Nova Rock lässt es 2020 krachen. Mit Foo Fighters, System of a Down, Volbeat und Seiler & Speer stehen die vier Headliner fest.…

Faye und die Elfen in Island Für diese Geschichte reiste die deutsche Autorin nach Island – wo es ganz offiziell eine…

Weihnachten naht und Facelift lädt zusammen mit ihrem alten Freund Guido Maria Berger zum letzten Graz-Gig für 2019! Im Schlepptau haben…

Geniale DIYs und Ideen, die dein Leben schöner machen Genauso wie auch der Videoblog der beiden jungen Frauen platzt auch das Buch fast vor…