
Für die steirische Jugend
Mit den regionalen Jugendmanagements hat es sich die Steiermark zum Ziel gemacht, den Bedürfnissen junger Menschen im Alltag gerechter zu werden.
In den sieben Großregionen des Landes arbeiten Jugendmanager/innen für die Anliegen der heutigen Jugend. Dabei heißt es: vernetzen, beraten und unterstützen sowie die Interessen junger Menschen vertreten. Wir machen einen Abstecher zu drei der sieben regionalen Jugendmanagements der Steiermark:
Liezen

Großes Engagement beim Kreativ-Workshop in Liezen. | Foto: RML Liezen
In der Region Liezen stand das Jugendmanagement in den letzten Wochen im Zeichen des Schreibwettbewerbs „Wie´s wird, wann´s supa wird! – 30 x 30 Ideen für Liazn 2030“. Hintergrund der Aktion, an der junge Menschen zwischen neun und 29 Jahren teilnahmen, ist die Überarbeitung des Leitbildes des Bezirks. Ideen, Wünsche und Gedanken der Jugend an die Zukunft der Region sind dabei maßgebend. Unter den Texten, die aus dem Bewerb hervorgingen, fanden sich Gedichte, Songtexte, humoristische Abhandlungen und Zeitreisen.
Zehn Autorinnen und Autoren wurden von einer Jury prämiert und zur Preisverleihung geladen. In einem mehrstündigen Workshop verarbeiteten sie ihre Texte zu aussagekräftigen Statements für die Zukunft. Jetzt ist es das Ziel, diese Visionen im Leitbild der Region Liezen zu verankern.
Obersteiermark Ost
Es geht weiter in die Region Obersteiermark Ost, die die Städte Leoben, Bruck und Kapfenberg umfasst. Als wichtige Institution lädt dort das Netzwerk JugendREGION zum regelmäßigen Austausch über bewegende Jugendthemen. Der Start in das neue Schuljahr erfolgt übrigens mit einem kostenlosen Schüler/innenkalender des dortigen Jugendmanagements.

Foto: Obersteiermark Ost
Jüngste Errungenschaft ist außerdem die Website jugendregion.at, auf der sich viele nützliche Infos für junge Menschen finden – von aktuellen Covid-19-Schulinformationen bis hin zur Schatzkarte mit Freizeit-Tipps anderer Jugendlicher.
Ein weiteres Projekt, das dem Jugendmanagement am Herzen liegt, ist der Nachtbus, der samstagnachts durch die Region fährt. Der Fahrplan soll ab Herbst noch besser auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten sein. Für besondere Events wird es künftig Sonderfahrten geben.
Südweststeiermark
Unseren heutigen Streifzug beenden wir beim Jugendmanagement der Südweststeiermark. Schon seit 2019 wird das Thema Medienkompetenz hier großgeschrieben. In Zeiten von Social Media und Fake News ist der richtige Umgang mit Medien wichtiger denn je. Das Projekt „make IT safe“ zielt darauf ab, Jugendlichen eine kompetente und sichere Verwendung von Internet, Sozialen Medien, Handy und Tablet zu vermitteln. Die Schulungsmaßnahme baut auf dem Peer-2-Peer-Konzept auf, mit dem ein verantwortungsvoller Umgang mit Internet und Co. von Jugendlichen an Jugendliche weitergegeben werden soll, um sich eigenverantwortlich vor allem vor Gewalt und Hass im Netz schützen können.
Parallel dazu werden Erwachsene, die mit jungen Menschen arbeiten, als Coaches ausgebildet.
Nach den Erfolgen in der Südweststeiermark startet das Projekt „make IT safe“ ab Herbst auch in den Regionen Liezen und Obersteiermark Ost.
fyi – for your information
Regionalmanagement Bezirk Liezen
Beitragsbild: Obersteiermark Ost

Coro: Na und? Das sagt sich die 17-jährige Berni und will dich im grauen Corona-Alltag unterhalten und inspirieren. Vielleicht hast…

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Mehr Licht, längere Tage und Sport im…

Zum Weltfrauentag veröffentlicht LIBERTY_C. einen Song, der die Freiheit der Frau in den Mittelpunkt stellt. „Free to be me“…

Zwei Nominierungen für Simon Windischs Inszenierung „Konrad“ beim Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum STELLA. Die…

Mit einer speziellen checkit-Frühlingsaktion könnt ihr euch auf dem Salzstiegl so richtig auspowern, denn ab 16. April ist dort Action…

Eine steirische Rock-Ikone, die sich in die Musikgeschichte geschrieben hat, verlässt die Bühne. Doch davor stellt sich Opus nochmal ins…

Mit dem Moon Spinner kriegst du den Dreh raus: Gewinn einen der neuen Ravensburger-Brainteaser! Der Moon Spinner ist ein verblüffender,…

Zum ihrem 25-jährigen Bandjubiläum verschenkt die Grazer Band Facelift ein Package voll grandioser Rockmusik … und hat…

Bald ist es wieder so weit! Der Frühling ist auf dem Weg und es ist wieder Zeit für Outdoor-Sport. Falls ihr euch noch nicht sicher seid,…

Alles digital? Wenn es stimmen würde, dass man viereckige Augen bekommt, wenn man zu lange auf einen Bildschirm starrt, dann würden wir…