
Come and PLAY: Erweitertes Musikangebot in der offenen Jugendarbeit
Im Jugendzentrum funtastic in Graz liegt Musik in der Luft: Neben Sport und Bewegung wird jetzt auch auf Musik gesetzt!
Mit Unterstützung der Stadt Graz wurde in der Musikwerkstatt ein modernes Aufnahmestudio eingerichtet, das Jugendlichen kostenlos zur Verfügung steht – Unterstützung durch Techniker:innen inklusive.
Neuer Glanz
Mit dem von der Stadt Graz geförderten Um- und Ausbau erstrahlt das bereits in die Jahre gekommene Studio nun in neuem Glanz. Herzstück der Musikwerkstatt ist der durch ein großes Fenster vom Studio abgetrennte eigene Regieraum. Dazu kamen im Rahmen des Umbaus neue Akustikwände sowie die Erweiterung des technischen und musikalischen Equipments. Für Musik-Aufnahmen steht den Jugendlichen im funtastic ein:e Techniker:in zur Verfügung. Künftig sind auch Jam-Sessions geplant, die den angehenden Musiker:innen die Möglichkeit bieten, live zu spielen und zu performen.
Musik als Ventil
Laut aktueller Jugendbefragung 2023 der Stadt Graz zählt Musik zu einer der wichtigsten Freizeitaktivitäten der jungen Grazer:innen. Daher verwundert es auch nicht, dass das Tonstudio zu 90 Prozent ausgebucht ist, wie funtastic-Teamleiter Reinhard Lackner erzählt.
Preis gegen Gewalt
Dass man mit eigenen Songtexten und eigener Musik sogar Preise gewinnen kann, bewies die Gruppe „Adam & the funtastic-friends ft. Vivaldi stringX“ kürzlich beim Wettbewerb „Rap! Not Rape 2.0“, einer Initiative der Steirischen Frauenhäuser gegen Sexismus und Gewalt in Rap-Texten. Die jungen und junggebliebenen Musiker:innen haben mit dem Song „Was ist los mit dieser Welt?“ Rap und Violinenklänge miteinander kombiniert und damit sowohl in der Kategorie „Young Rappers“ gewonnen als auch das Publikumsvoting für sich entschieden. Das Lied war ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Adam, der gerade eine Lehre als Zerspanungstechniker macht und in seiner Freizeit gerne die Musikwerkstatt des Jugendzentrums funtastic besucht, sowie den Jugendzentrum-Mitarbeiter:innen und dem „Vivaldi“-Projekt unter der Leitung von Geigerin und Pädagogin Daniela Hölbling vom Johann-Joseph-Fux Konservatorium. (Das „Vivaldi“-Projekt ist eine preisgekrönte pädagogische Initiative der Stadt Graz und ermöglicht Kindern aus sozioökonomisch benachteiligten Familien im
Jugendzentrum funtastic kostenlos Geige zu lernen.)
fyi – for your info
Beitragsbild: Lunghammer
Unser aktuelles Monatshoroskop – für alle, die dran glauben, und für die anderen auch. Widder **** Entspannt starten die…
Du bist schon 15-Jahre alt? Ja, dann hol dir jetzt eine gratis Mitgliedschaft beim ÖAMTC und profitiere von vielen Vorteilen! Mit deiner…
Hurra, die Popcorn-Knusperei lockt: 5 x 2 Kinotickets für ein Dieselkino deiner Wahl suchen wieder ein Zuhause … Wir gehen in die…
MAKAVA ice tea kennt ihr sicher – jetzt könnt ihr hier bei uns eins der heiß begehrten Sunshine Packages gewinnen. Viel Glück!…
Nach ausverkauften Lese-Shows von Leibnitz bis Wr.Neustadt, kündigt Starfilmer Rudi Dolezal auf Grund des großen Erfolges und der großen…
Checkit und spark7 verlosen fünf Walker-Rücksäcke! Mit etwas Glück staubst du den coolen Gewinn ab. Passend für einen nicen Schulstart…
Du bist auch ein großer Fußballfan und ganz besonders stehst du auf die Blackies? Gewinn monatlich mit checkit ein SK-Sturm-Fanpaket!…
Wie wird echt steirische Tracht hergestellt? Was macht Naturkosmetik zu Naturkosmetik? Und woher kommen die winzigen Sprungfedern in deiner…
Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Das neue checkit.magazin für deinen…
Ab sofort ist das erste Set „Disney Lorcana: Das erste Kapitel“ des neuen Sammelkartenspiels „Disney Lorcana“ überall im gut…