Die checkit-Sommerscouts in Graz und Stübing, Teil 1

Auf ihrem ersten Trip durch Graz und ganz Österreich machen Berni und Larissa als checkit-Sommerscouts direkt eine Zeitreise.

Fun in Graz

Als Kick-off bei der checkit-Sommerscouts- und Young-Styria-Reise wurden wir in Graz von der Jugendlandesrätin Juliane Bogner-Strauß und dem Sportstadtrat Kurt Hohensinner empfangen. Ganz im Sinne des Sportjahres spielten wir mitten im Landhaushof eine Runde Tischtennis und duellierten uns um den Titel „Wer wird Tischtenniskaiserin?“

Ein paar Runden später machten wir uns weiter auf den Weg und nutzten den Vormittag, um unseren Wissensschatz zu erweitern. Im Graz Museum schauten wir uns die Ausstellung „360 Graz – die Geschichte einer Stadt“ an. Vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte lernt man Graz neu kennen, begleitet von den Themenschwerpunkten: Geschlechterrollen, Projekt Stadt, Vielfalt und Stadtbilder. Nach unserer kleinen Zeitreise kamen wir zurück in der Gegenwart an und erkundeten die interaktive Ausstellung „Die Stadt als Datenfeld“. Das Highlight des Museumsbesuches war auf jeden Fall das Messen unserer Gehirnströme.

Die checkit-Sommerscouts in Graz und Stübing, Teil 1 - Plus: Mail+Win!Der Schlossberg als Abenteuer

Danach wurde es sportlich: Die Schlossbergchallenge ließ nicht lange auf sich warten und so wanderten wir die vielen Stufen hoch, bis wir oben beim Schlossbergmuseum ziemlich verschwitzt angekommen waren. Geheimtipp: Im Gewölbe lässt sich ein heißer Sommertag gut ertragen! Als die Mittagsglocken läuteten, schmausten wir schon im Schlossberg-Biergarten Kasnocken und Salat mit gegrilltem Schafskäse. Später am Nachmittag machten wir einen Spaziergang an der Murpromenade, sprachen mit Nora Arbesleitner vom Regionalen Jugendmanagement über brandaktuelle Aktionen und checkten im Lendhotel ein. Bei tollem Design und einer chilligen Dachterrasse genossen wir den Sonnenuntergang und auch das Workout am nächsten Morgen.

Die checkit-Sommerscouts in Graz und Stübing, Teil 1 - Plus: Mail+Win!Zeitreise im Freilichtmuseum Stübing

Ein letzter Blick über die Dächer von Graz und schon düsten wir weiter ins größte Freilichtmuseum Österreichs nach Stübing. In einer Zeitreise durch ganz Österreich erfuhren wir, wie die bäuerliche Bevölkerung durch die Jahrhunderte gelebt hat. Spielerisch lernt man bei der Museumsralley über das frühere Leben und stärkt dabei den Teamgeist der Gruppe sowie die Muskeln – was wir beim Absägen eines Holzstücks am eigenen Leib erfuhren!

Nach unserer Sporteinheit spazierten wir durch das gesamte Gelände und lugten in fast alle Bauten hinein: Die etwa 100 historischen Häuser und Geschichten vermitteln einen ganz besonderen Flair. „Viele Gäste besuchen uns, um hier einfach wieder herunterzukommen.“, so Sarah Rieger vom Freilichtmuseum Stübing, Teil des Universalmuseum Joanneum. Neben vielen verschiedenen Programmpunkten, die auf Bräuche und Jahreszeiten abgestimmt sind, gibt es auch die Möglichkeit, mit einem Picknickkorb und einer originalen Bauernjause den Charme Stübings zu erleben oder sich beim Kneippweg abzukühlen. Langweilig wird es hier sicher nie: Von Kinderangeboten, wie Ferienwochen und das Basteln von Hollerbüchsen über Handwerkerkurse bis zu den Adventtagen ist in Stübing sicherlich für alle etwas dabei!

Eure checkit-Sommerscouts Berni und Larissa

fyi – for your info

Eine Aktion von checkit, Land Steiermark, Freilichtmuseum Stübing der WOCHE und Young Styria, dem Profi für Jugend- und Schulreisen.

SchlossbergmuseumGraz Museum und das Freilichtmuseum Stübing sind neben vielen weiteren Freizeitattraktionen Angebote von Young Styria.

Regionales Jugendmanagement Zentralraum Steiermark

Young Styria will Kindern und Jugendlichen einen herzlichen, aufregenden und unvergesslichen Aufenthalt in der Steiermark bereiten. Dafür haben sich Unterkünfte und Ausflugsziele zusammengeschlossen. Diese müssen bestimmte Qualitätskriterien erfüllen, um dieses Ziel zu erreichen. Ein einziges E-Mail an youngstyria@steiermark.com reicht, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten. Auf Wunsch kann eine komplette Reise gebucht werden – inklusive Transfer, Nächtigung, Verpflegung und Ausflugsprogramm. 

 

Beitragsbild: checkit-Sommerscouts

 

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Voller Spannung und Vorfreude fanden sich zahlreiche Jugendliche letzte Woche im LOGO am Kameliterplatz ein. Was gab es zu feiern? Die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Wenn du dich in deiner Freizeit gerne mit dem Internet und deinem Handy beschäftigst, kannst du als Points.Coach ältere Menschen dabei…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

LOGO lädt in den Sommerferien alle Jugendlichen zwischen 15 und 20 Jahren aus Graz und Graz-Umgebung zu zwei Powerwochen rund um die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Der Sommer ist endlich bei uns angekommen! Sonnige Tage und Ferien bzw. der Urlaub stehen vor der Tür. Wir waren für dich in der…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Wooohoop! Das neue checkit.magazin für…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Mit diesen vier neuen Actionstreifen wird dir im Sommer noch heißer! Ein Blockbuster jagt den nächsten! Spannung pur! Lust aufs…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Ganz nach dem Motto „Spielen verbindet“ präsentiert Ravensburger zur Feier des internationalen Weltspieltags am 28. Mai neue Spiele…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Den wohl coolsten Nebenjob der Welt könnt ihr bei checkit ergattern: Egal ob spannende Videoideen, Reiseberichte, Foto Stories, Instagram…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Von 1. bis 2. Juli findet in Salzburg das Gaming und eSports Festival LEVEL UP 2023 statt. Komm auch du vorbei! Level Up geht in die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du machst dir Gedanken rund um einen Job oder ein Praktikum im Sommer? Dann hol dir die Tipps von checkerin Jazz ab … Man kann sich nicht…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter