
Erlebnistour durch den Urwald der Berufe
Mitten im steirisch-exotischen Job-Dschungel geht es auf eine neue Reise. Gewinn eine Schnuppertour durch einen der Betriebe.
Egal, ob du dich zum ersten Mal auf diesem unbekannten Terrain wiederfindest oder einfach beruflich Neues entdecken möchtest: Wir führen dich auf der „Erlebniswelt Wirtschaft“-Expedition von einer Karriere-Schatzkiste zur nächsten. Schnapp dir eine Liane, gut festhalten, los geht’s!

Foto: Resch GmbH
Resch Prototyping – auf zu innovativen Ideen
Wir landen direkt vor den Türen des ersten Expeditionshighlights: Resch Prototyping in Glojach in der Südoststeiermark. Die Erkundungstour beginnt in einem über 200 Jahre alten Bauernhaus – zu entdecken gibt’s alte Handwerkskunst und die ersten Technik-anfänge. Die damals so moderne Schreibmaschine ist jetzt ein Geist der Vergangenheit: Rasanter Fortschritt und wachsende Möglichkeiten haben uns zur Automobilindustrie und Medizintechnik geführt – der Kreis schließt sich wieder, denn genau mit dieser Prototyp-Herstellung beschäftigt sich das Unternehmen Resch Prototyping. Hier werden Hightech-Produkte und innovative Ideen für eine internationale Kundschaft gefertigt. Und: Was haben die Wiener Philharmoniker eigentlich mit dieser Geschichte zu tun? Dieses Rätsel löst die Erlebnistour, die die Grazer Agentur Raunigg & Partner Development RNDP entwickelt hat. Resch Prototyping arbeitet auch an ganz besonderen Spezialitäten, zum Beispiel an Mundstücken für Musikinstrumente.

Foto: Georg Beyer
Lafarge Zementwerke – wir entdecken graues Baugold
Wir lassen den Tunnelausgang hinter uns und setzen unsere Erlebnistour fort. Tief im dichten Dschungel hebt sich etwas vom Grün um uns herum ab – man kann erste Umrisse der geheimnisvollen Bauten vor uns erkennen. Wir sind auf dem richtigen Weg, das sieht sehr nach unserem Job-Gold Nummer 2 aus: Das muss ein Gebäude der Lafarge-Zementwerke sein!
Die Weiterdenkerinnen und -denker, die kreativen Tüftelnden von Lafarge haben ihren Blick nochmals in die Vergangenheit gerichtet, bevor sie Neues entwickelten. Schon Rom hat’s vorgemacht:
Thermen, Aquädukte, Paläste, Theater – sogar das Kolosseum –, die Bau-Genies aus der Antike wussten, was sie tun! Lafarge hat die römische Idee weitergesponnen: Zement wird hier bei 2.000 °C
hergestellt, bei dieser Hitze zermahlt die große Kugelmühle den gebrannten Klinker zu Staub. Die Kreativagentur eeza/Projektform gibt uns dafür Helm und Warnweste aus und führt uns durch dieses große Karriere-Highlight unserer Expedition.

Foto: Sandvik
Sandvik in Zeltweg – hochproduktive Bergbau- und Tunnelbaumaschinen
Wir setzen die Expedition zu unserem letzten Ziel fort und nähern uns einer Bergkette – nach Stunden quer durch diesen Berufsdschungel stehen wir vor einem mysteriösen Tunneleingang. Wer hat ihn gebaut und vor allem, wie wurde er gebaut? Wir befinden uns jetzt in Zeltweg, der Durchgang führt zum über 170 Jahre alten Unternehmen Sandvik Mining and Construction G.m.b.H. Und die 250 Tonnen schwere Hightech-Bergbaumaschine, die sich mit 2.000 PS durch dieses Gestein vor uns grub, trägt den Namen „Sandvik MF420 Borer Miner“.
Die Monster-Maschine wird auch für den Salz- und Kali-Abbau in Kanada verwendet, außerdem ist sie auf die Analyse von Gesteinsproben spezialisiert: Dieser Schritt ist wichtig, um zu entscheiden, mit welchem Material man dem Felsen zu Leibe rücken will – denn für das Schneiden von Granit, Gneis und Co. braucht man unterschiedliches Werkzeug und Material! Um diese Technologien zu entwickeln, muss viel geforscht werden. Forschungspartnerinnen sind die Technische Universität Graz und die Montanuniversität Leoben. Die Mühe zahlt sich aus: Der HochtechnologieMaschinenbaukonzern beschäftigt rund 44.000 Menschen und ist in 150 Ländern vertreten. Wenn das mal kein erfolgreiches Ende unserer Reise ist!
fyi – for your info
Tel. 0676/331 20 65
E-MAIL: info@erlebniswelt-wirtschaft.at
Beitragsbild: stockfour von canva
Puzzeln ist längst nicht mehr nur ein Hobby, sondern auch perfekt zum Abschalten und Entspannen! Also ran ans nächste Puzzle! Zum…
Sexgesund ist die neue Plattform und Jugendmarke der AIDS-Hilfe Steiermark. Eva erklärt euch diesmal, was die Pille danach funktioniert!…
Hurra, die Popcorn-Knusperei lockt: 5 x 2 Kinotickets für ein Dieselkino deiner Wahl suchen wieder ein Zuhause … Wir gehen in die…
MAKAVA ice tea kennt ihr sicher – jetzt könnt ihr hier bei uns eins der heiß begehrten Sunshine Packages gewinnen. Viel Glück!…
Der größte regionale Privatradiosender Österreichs – radio 88.6 – rockt ab sofort auch mit den Steirerinnen und Steirern…
Gratis im Thermenresort Loipersdorf mit Speed runterrutschen? Gecheckt! Bei unserem Gewinnspiel hast du in jedem Monat die Chance dazu. Lust…
Du bist auch ein großer Fußballfan und ganz besonders stehst du auf die Blackies? Gewinn monatlich mit checkit ein SK-Sturm-Fanpaket!…
Am 12. Februar findet im ASKÖ Stadion Eggenberg ein Tryout statt. Komm vorbei und probiere Tackle Football, Flag Football und Cheerleading…
Mit der ÖAMTC-Fahrrad-Champion-APP lernst du – oder auch deine jüngeren Geschwister – die Theorie für den Fahrradausweis viel…
Der Liedermacher kommt aus der Steiermark, ist Sänger, Geschichtenerzähler, Hutträger und spielt Gitarre und Mundharmonika. Mit seinem…