Gemeinsam g’miasig kochen

Gemüse schmeckt Jugendlichen nicht? Alles eine Frage der richtigen Zubereitung, wie sich bei der „Sei amol g’miasig“-Kochparty für Jugendliche in Wildon zeigte.

Kartoffel schälen ohne Kartoffelschäler? „Kein Problem, dann nehmen wir einfach ein Messer.“ Bei der „Sei amol g’miasig“-Kochparty am 25. Oktober 2023 in Wildon bewiesen die Jugendlichen, dass sie – entgegen so mancher Vorurteile – mit Gemüse durchaus umgehen können. Am Speiseplan standen ein Erdäpfel-Vogerlsalat, ein Kartoffel-Gemüse-Gulasch und ein grüner Smoothie.

12 Jugendliche zwischen 10 und 12 Jahren schnippelten fleißig Gemüse, rührten im Gulaschtopf, um das Anbrennen zu verhindern und lernten auch, welche Gewürze zum Kartoffel-Gemüse-Gulasch am besten schmecken. „Mir ist gesunde Ernährung auch privat wichtig. Daher finde ich es eine tolle Möglichkeit, dass vom Gesundheitsfonds und der Landwirtschaftskammer diese Kochpartys angeboten werden. Und es war wirklich schön zu sehen, wie die Burschen und Mädchen Spaß hatten“, freut sich Lucie Olet vom Jugendzentrum Wildon, in dem die Veranstaltung stattfand.

Kochpartys in der ganzen Steiermark

20 kostenfreie „Sei amol g’miasig“-Kochpartys werden vom Gesundheitsfonds Steiermark im Jahr 2023 im Rahmen von GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN in steirischen Jugendzentren finanziert. Umsetzungspartner ist die Frische KochSchule der Landwirtschaftskammer Steiermark.
Seminarbäuerinnen zeigen den Jugendlichen, wie man aus regionalem und saisonalen Gemüse Gerichte zubereitet, die einfach gelingen und gut schmecken. In Wildon kochte Seminarbäuerin Doris Wartbichler mit den Jugendlichen. Alle Rezepte sind auf www.gmiasig.at zu finden.

Weitere Termine für „Sei amol g’miasig“-Kochpartys:

Di., 7.Nov. 2023, 17 Uhr, Odilieninstitut Graz (keine Anmeldung mehr möglich)

Do., 9. Nov. 2023, Jugendzentrum EggenLend
Kontakt für Anmeldung: WIKI – Wir Kinder, Bildung und Betreuung, Christina Moschitz, Tel.: 0676/84920 2602, E-Mail: moschitz@wiki.at

Do., 9. Nov. 2023; 16 Uhr im Begegnungszentrum Lerchenfeld Leoben
Kontakt für Anmeldung: Silke Pichler, Fachbereich Generationen & Begegnungszentren, Tel: 03842/4062-429, Mobil: 0676/844062429, E-mail:begegnungszentrum@leoben.at

Kontakt für Jugendzentren, die selbst eine „Sei amol g‘miasig“-Kochparty durchführen wollen (bis 17.11.2023): Lisa Bauer, Gesundheitsfonds Steiermark, Lisa Bauer, Tel: 0316/877-55 33, E-Mail: lisa.bauer@gfstmk.at

Über die Initiative „GEMEINSAM G‘SUND GENIESSEN“:

Das Ernährungsverhalten der Steirer*innen ist verbesserungswürdig und das Potential, das gesunde Ernährung mit sich bringt, wird nicht ausgeschöpft. Mit unterschiedlichen Maßnahmen versucht die Initiative GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN dies zu verändern. Speziell an Jugendliche richtet sich
dabei die Kampagne „Sei amol g’miasig“, die zeigt, das Gemüse guttut und gut schmeckt. Umgesetzt werden die Maßnahmen von der Fach- und Koordinationsstelle Ernährung des Gesundheitsfonds Steiermark.

fyi – for your info

Mehr zu Gemeinsam g’miasig kochen findest du HIER und HIER!

Zu den Kochpartys

 

Beitragsbilder: Peter Riedler
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du liebst Geschenke? Dann freu dich auf unsere Mega-Preise im diesjährigen Adventkalender. Hinter jeder Tür wartet eine Gewinnchance auf…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Jetzt gibt es wieder jede Menge Gewinnchancen mit dem checkit-Adventkalender: Die neue Jugendlandesrätin Simone Schmiedtbauer lädt euch…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Janka von der AIDS-Hilfe Steiermark weiß: Sex während der Periode ist möglich! Genauso aber auch eine Schwangerschaft. Vergesst nicht, zu…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Checkerin Berni ist heuer euer Wichtel: Sie hilft beim Schenken – und auch beim Beschenktwerden! Also schaut euch ihre Tipps an und freut…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Jugendreporterin Berni Danklmayer hat sich mit Agnes von Sexgesund über Samenerguss, Sperma und Vasektomie unterhalten. Sexgesund ist die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Das neue checkit.magazin für deinen…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du bist schon ganz gierig auf die ersten Pistenschwünge? Kannst es kaum erwarten, auf den Skiern zu stehen? Dann lies weiter … Wem…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Die neuen Filme zaubern dir garantiert Herzerl in die Augen. Komm auch du ins Kino und lass dich verzaubern! Mit Wish beginnt Mit Wish…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Zur Winterzeit mit der Klasse in den Skikurs fahren? Ja oder Nein? Wir haben uns umgehört und Meinungen gesammelt! PRO: Im Schulskikurs…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du hast keine Ahnung, was du zu Weihnachten schenken sollst und weißt auch nicht, was auf deine Wunschliste kommen soll? Dann bist du hier…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter