GEMOBBT: „Lügen und betrügen“

Die Hölle auf Erden beschreibt ein ehemaliger Schüler – er war Mobbing ausgesetzt.

Mobbing an Schulen ist leider keine Seltenheit. Immer wieder hört man von Mobbingfällen, in denen einzelne Betroffene ausgeschlossen, beleidigt und schlimmstenfalls sogar geschlagen werden. Ein ehemaliger Schüler des Gymnasiums Hartberg hat sich bereit erklärt, uns über die Zeit zu berichten, in der er selbst zum Opfer wurde.

Der Absolvent, der im Schuljahr 2022/23 die Schule abgeschlossen hat, beschreibt das Mobbing, dem er ausgesetzt war, als „kein Mobbing im klassischen Sinne: vielmehr ein Lügen und Betrügen, Angriff auf die Persönlichkeit und keine Möglichkeit der verbalen Verteidigung.“ Angefangen habe das Mobbing mit 19 – ein großer Teil der Klasse war daran beteiligt.

Mobbing gibt es in verschiedenen Formen, zum Beispiel im Klassenzimmer oder online und oftmals anonym auf verschiedenen ­Social-Media-Plattformen. Der Absolvent erzählt, bei ihm habe es hinter seinem Rücken stattgefunden. Nur eine Person der ganzen Klasse habe ihn aktiv verteidigt. Er berichtet weiter, dass es ihm aufgrund der beschriebenen Situation mental sehr schlecht ging: „von konkreten Suizidgedanken (und sogar Mordplänen) bis hin zur Selbstverletzung“ reichten seine Gefühle und Reaktionen. In dieser Zeit waren ihm seine Freund:innen eine große Stütze gewesen, auch Psycho­therapie und Gespräche mit einer Professorin haben ihm geholfen.

Auf die Frage, welche Tipps er jemandem geben würde, der in einer ähnlichen Situation ist, empfiehlt er: „Direkt bei der Administration der Schule melden und die Verantwortlichen auf ihre Taten und die Auswirkungen dieser hinweisen.“ Fallweise sollte es Strafen vonseiten der Schule geben. Mittlerweile gehe es ihm sehr gut. Durch die Psychotherapie konnte er das Erlebte verarbeiten. „Außerdem konnte ich dadurch auch verstehen, warum manche das Verlangen hatten mitzumachen. Bei anderen Personen konnte ich wiederum erkennen, dass es ihnen selbst nicht gut dabei ging.“

NADINE KOTTAR

 

fyi – for your info

Gewaltschutzzentrum Steiermark

Anlauf- und Koordinierungsstelle bei Mobbing

 

Beitragsbild: tommaso79/Shutterstock

 

 

 

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du liebst Geschenke? Dann freu dich auf unsere Mega-Preise im diesjährigen Adventkalender. Hinter jeder Tür wartet eine Gewinnchance auf…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Jetzt gibt es wieder jede Menge Gewinnchancen mit dem checkit-Adventkalender: Die neue Jugendlandesrätin Simone Schmiedtbauer lädt euch…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Janka von der AIDS-Hilfe Steiermark weiß: Sex während der Periode ist möglich! Genauso aber auch eine Schwangerschaft. Vergesst nicht, zu…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Checkerin Berni ist heuer euer Wichtel: Sie hilft beim Schenken – und auch beim Beschenktwerden! Also schaut euch ihre Tipps an und freut…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Jugendreporterin Berni Danklmayer hat sich mit Agnes von Sexgesund über Samenerguss, Sperma und Vasektomie unterhalten. Sexgesund ist die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Das neue checkit.magazin für deinen…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du bist schon ganz gierig auf die ersten Pistenschwünge? Kannst es kaum erwarten, auf den Skiern zu stehen? Dann lies weiter … Wem…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Die neuen Filme zaubern dir garantiert Herzerl in die Augen. Komm auch du ins Kino und lass dich verzaubern! Mit Wish beginnt Mit Wish…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Zur Winterzeit mit der Klasse in den Skikurs fahren? Ja oder Nein? Wir haben uns umgehört und Meinungen gesammelt! PRO: Im Schulskikurs…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du hast keine Ahnung, was du zu Weihnachten schenken sollst und weißt auch nicht, was auf deine Wunschliste kommen soll? Dann bist du hier…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter