GIRLSPIRIT – Influencerinnen für Power und gesunde Inspiration

In GIRLSPIRIT- Influencerinnen für Power und gesunde Inspiration geht es darum, mit Mädchen und jungen Frauen gemeinsam Social Media zu gestalten.

Mädchen und junge Frauen werden gestärkt, für ihren Alltag relevante Gesundheitsinformationen in sozialen Medien zu finden und diese von Fake News zu unterscheiden. Sie entwickeln einen gesundheitsförderlichen und kritischen Umgang mit dem Konsum und dem Erstellen von Content in Social Media sowie mit sogenannten Influencer:innen. Gemeinsam mit den Mädchen werden Workshops für die außerschulische Jugendarbeit zu diesem Thema konzipiert. Interessierte Mädchen werden dabei begleitet, selbst gesundheitskompetente Influencerinnen für ihre Peer-Group zu werden und mit professioneller technischer Unterstützung Content für die Kommunikationskanäle des Frauengesundheitszentrums sowie ihre eigenen Youtube- und Instagram-Accounts zu produzieren.

Warum, wie, was?

  • Angesprochen sind Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 20 Jahren in der gesamten Steiermark.
  • Mädchen und junge Frauen sollen sich beteiligen und ihre seelische und körperliche Gesundheit stärken. Ziel auch, zu einem kritischen und gesundheitskompetenten Umgang mit den sozialen Medien anzuregen und junge Leute ermutigen und unterstützen, selbst „gesunde Inhalte“ zu produzieren.
  • Workshops zu den Themen Social Media und Gesundheit werden gemeinsam mit Mädchen und jungen Frauen entwickelt und erprobt.
  • Mädchen und jungen Frauen, die selbst als gesundheitskompetente Influencerinnen aktiv werden wollen, werden begleitet und gecoacht. Diese produzieren dann eigenständigen, glaubwürdigen und gesundheitsstärkende Inhalte auf Instagram und Youtube.
  • Vernetzung von und Zusammenarbeit mit Akteur:innen der Jugendarbeit
  • Abschlussveranstaltung

Wie wird das Projekt umgesetzt?

Produziere Inhalte über Mädchengesundheitsthemen, der stärkt, inspiriert und guttut. Die Mädchen können alleine oder mit Freundinnen teilnehmen, vor oder hinter der Kamera stehen, sich selbst als Influencerin zeigen oder Beiträge auf andere kreative Weise gestalten, bei denen sie auch anonym bleiben können.

Die Teilnehmerinnen bekommen vom Frauengesundheitszentrum inhaltliche Begleitung bei ihrer Content Creation, Raum und Zeit für Austausch und Kreativität, Technische Tools und Wissen, eine stärkende Community, ein Dankeschön in Form von Gutscheinen, auf Wunsch eine Praktikums-/Zeitaufwandsbestätigung. Das Frauengesundheitszentrum organisiert auch ein Treffen mit einer Influencerin, die aus dem beruflichen Alltag berichten kann: Dies ist also auch eine Möglichkeit, in ein Berufsfeld hineinzuschnuppern und Erfahrungen für den Lebenslauf zu sammeln.

Wichtig: Ihr müsst KEINE Profis sein, um mitzumachen, sondern nur Lust und Zeit haben, gemeinsam etwas auszuprobieren!   

Ablauf/Bewerbung

Schick uns ein kurzes Motivationsvideo oder eine Textnachricht an unseren Insta-Account (Instagram: girlspirit_project) oder an eine unserer Nummern (Jutta Eppich, Projektmitarbeiterin, 0676 41 58 442, jutta.eppich@fgz.co.at Hanna Rohn, Projektmitarbeiterin, 0676 34 98 158, hanna.rohn@fgz.co.at) über Whatsapp oder Signal: Wer bist du, wie alt bist du, woher kommst du? Was interessiert dich an girlspirit und warum würdest du gern dabei sein? Wir klären danach den Rahmen unserer Zusammenarbeit individuell ab. Wo wohnst du? Wieviel Zeit hast du? Was möchtest du mit uns machen? Wir versuchen dabei den Aufwand für dich so gering wie möglich zu halten. Für Verpflegung und Fahrtkostenersatz (bei Bedarf) ist gesorgt.

fyi – for your info

Mehr zu GIRLSPIRIT des Frauengesundheitszentrums Graz findest du HIER!

 

Beitragsbild: Frauengesundheitszentrums  Graz
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du liebst Geschenke? Dann freu dich auf unsere Mega-Preise im diesjährigen Adventkalender. Hinter jeder Tür wartet eine Gewinnchance auf…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Jetzt gibt es wieder jede Menge Gewinnchancen mit dem checkit-Adventkalender: Die neue Jugendlandesrätin Simone Schmiedtbauer lädt euch…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Janka von der AIDS-Hilfe Steiermark weiß: Sex während der Periode ist möglich! Genauso aber auch eine Schwangerschaft. Vergesst nicht, zu…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Checkerin Berni ist heuer euer Wichtel: Sie hilft beim Schenken – und auch beim Beschenktwerden! Also schaut euch ihre Tipps an und freut…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Jugendreporterin Berni Danklmayer hat sich mit Agnes von Sexgesund über Samenerguss, Sperma und Vasektomie unterhalten. Sexgesund ist die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Das neue checkit.magazin für deinen…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du bist schon ganz gierig auf die ersten Pistenschwünge? Kannst es kaum erwarten, auf den Skiern zu stehen? Dann lies weiter … Wem…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Die neuen Filme zaubern dir garantiert Herzerl in die Augen. Komm auch du ins Kino und lass dich verzaubern! Mit Wish beginnt Mit Wish…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Zur Winterzeit mit der Klasse in den Skikurs fahren? Ja oder Nein? Wir haben uns umgehört und Meinungen gesammelt! PRO: Im Schulskikurs…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du hast keine Ahnung, was du zu Weihnachten schenken sollst und weißt auch nicht, was auf deine Wunschliste kommen soll? Dann bist du hier…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter