GIRLSPIRIT – Influencerinnen für Power und gesunde Inspiration

In GIRLSPIRIT- Influencerinnen für Power und gesunde Inspiration geht es darum, mit Mädchen und jungen Frauen gemeinsam Social Media zu gestalten.

Mädchen und junge Frauen werden gestärkt, für ihren Alltag relevante Gesundheitsinformationen in sozialen Medien zu finden und diese von Fake News zu unterscheiden. Sie entwickeln einen gesundheitsförderlichen und kritischen Umgang mit dem Konsum und dem Erstellen von Content in Social Media sowie mit sogenannten Influencer:innen. Gemeinsam mit den Mädchen werden Workshops für die außerschulische Jugendarbeit zu diesem Thema konzipiert. Interessierte Mädchen werden dabei begleitet, selbst gesundheitskompetente Influencerinnen für ihre Peer-Group zu werden und mit professioneller technischer Unterstützung Content für die Kommunikationskanäle des Frauengesundheitszentrums sowie ihre eigenen Youtube- und Instagram-Accounts zu produzieren.

Warum, wie, was?

  • Angesprochen sind Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 20 Jahren in der gesamten Steiermark.
  • Mädchen und junge Frauen sollen sich beteiligen und ihre seelische und körperliche Gesundheit stärken. Ziel auch, zu einem kritischen und gesundheitskompetenten Umgang mit den sozialen Medien anzuregen und junge Leute ermutigen und unterstützen, selbst „gesunde Inhalte“ zu produzieren.
  • Workshops zu den Themen Social Media und Gesundheit werden gemeinsam mit Mädchen und jungen Frauen entwickelt und erprobt.
  • Mädchen und jungen Frauen, die selbst als gesundheitskompetente Influencerinnen aktiv werden wollen, werden begleitet und gecoacht. Diese produzieren dann eigenständigen, glaubwürdigen und gesundheitsstärkende Inhalte auf Instagram und Youtube.
  • Vernetzung von und Zusammenarbeit mit Akteur:innen der Jugendarbeit
  • Abschlussveranstaltung

Wie wird das Projekt umgesetzt?

Produziere Inhalte über Mädchengesundheitsthemen, der stärkt, inspiriert und guttut. Die Mädchen können alleine oder mit Freundinnen teilnehmen, vor oder hinter der Kamera stehen, sich selbst als Influencerin zeigen oder Beiträge auf andere kreative Weise gestalten, bei denen sie auch anonym bleiben können.

Die Teilnehmerinnen bekommen vom Frauengesundheitszentrum inhaltliche Begleitung bei ihrer Content Creation, Raum und Zeit für Austausch und Kreativität, Technische Tools und Wissen, eine stärkende Community, ein Dankeschön in Form von Gutscheinen, auf Wunsch eine Praktikums-/Zeitaufwandsbestätigung. Das Frauengesundheitszentrum organisiert auch ein Treffen mit einer Influencerin, die aus dem beruflichen Alltag berichten kann: Dies ist also auch eine Möglichkeit, in ein Berufsfeld hineinzuschnuppern und Erfahrungen für den Lebenslauf zu sammeln.

Wichtig: Ihr müsst KEINE Profis sein, um mitzumachen, sondern nur Lust und Zeit haben, gemeinsam etwas auszuprobieren!   

Ablauf/Bewerbung

Schick uns ein kurzes Motivationsvideo oder eine Textnachricht an unseren Insta-Account (Instagram: girlspirit_project) oder an eine unserer Nummern (Jutta Eppich, Projektmitarbeiterin, 0676 41 58 442, jutta.eppich@fgz.co.at Hanna Rohn, Projektmitarbeiterin, 0676 34 98 158, hanna.rohn@fgz.co.at) über Whatsapp oder Signal: Wer bist du, wie alt bist du, woher kommst du? Was interessiert dich an girlspirit und warum würdest du gern dabei sein? Wir klären danach den Rahmen unserer Zusammenarbeit individuell ab. Wo wohnst du? Wieviel Zeit hast du? Was möchtest du mit uns machen? Wir versuchen dabei den Aufwand für dich so gering wie möglich zu halten. Für Verpflegung und Fahrtkostenersatz (bei Bedarf) ist gesorgt.

fyi – for your info

Mehr zu GIRLSPIRIT des Frauengesundheitszentrums Graz findest du HIER!

 

Beitragsbild: Frauengesundheitszentrums  Graz
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Voller Spannung und Vorfreude fanden sich zahlreiche Jugendliche letzte Woche im LOGO am Kameliterplatz ein. Was gab es zu feiern? Die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Wenn du dich in deiner Freizeit gerne mit dem Internet und deinem Handy beschäftigst, kannst du als Points.Coach ältere Menschen dabei…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

LOGO lädt in den Sommerferien alle Jugendlichen zwischen 15 und 20 Jahren aus Graz und Graz-Umgebung zu zwei Powerwochen rund um die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Der Sommer ist endlich bei uns angekommen! Sonnige Tage und Ferien bzw. der Urlaub stehen vor der Tür. Wir waren für dich in der…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Wooohoop! Das neue checkit.magazin für…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Mit diesen vier neuen Actionstreifen wird dir im Sommer noch heißer! Ein Blockbuster jagt den nächsten! Spannung pur! Lust aufs…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Ganz nach dem Motto „Spielen verbindet“ präsentiert Ravensburger zur Feier des internationalen Weltspieltags am 28. Mai neue Spiele…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Den wohl coolsten Nebenjob der Welt könnt ihr bei checkit ergattern: Egal ob spannende Videoideen, Reiseberichte, Foto Stories, Instagram…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Von 1. bis 2. Juli findet in Salzburg das Gaming und eSports Festival LEVEL UP 2023 statt. Komm auch du vorbei! Level Up geht in die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du machst dir Gedanken rund um einen Job oder ein Praktikum im Sommer? Dann hol dir die Tipps von checkerin Jazz ab … Man kann sich nicht…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter