Karriere mit Lehre? – Pro & Contra

Pro Lehre

„Du lernst deinen Beruf mit sehr viel Praxis und musst nicht ewig Bücher wälzen.” – Nadine Kottar (19) lebt in Graz und absolviert gerade ihr freiwilliges soziales Jahr. | Foto: Privat

Pro Lehre

Mit einer Lehre stehen dir so viele Türen offen! Und du bist unabhängig.

Viele Schüler/innen stellen sich mit 15 Jahren die Frage, wie ihr ­Bildungsweg weiter aussehen soll. Denn mit der 9. Klasse ist die Schulpflicht offiziell vorbei. Und dann? Berufsbildende Schule, Matura, studieren –oder eine Lehre beginnen? Es gibt einige Vorteile, die eine Lehre mit sich bringt. Ganz offensichtlich ist der finanzielle Reiz. Du verdienst dein eigenes Geld und bist unabhängiger, als du es als Schüler/in warst. Du lernst früh, mit deinem eigenen Geld umzugehen. Da viele Lehrlinge noch bei ihren Eltern wohnen, fallen Kosten für Miete etc. weg und der Lohn kann für andere Dinge ausgegeben oder gespart werden. Es gibt die Möglichkeit, eine Lehre mit Matura zu machen: Nach der abgeschlossenen Lehre bist du in einem Beruf vollständig ausgebildet und hast gleichzeitig die Matura.

Somit kannst du zu studieren beginnen oder weiterhin arbeiten, dir stehen alle Möglichkeiten offen. Anders als in Schule und Studium lernst du den Beruf mit sehr viel Praxis und musst dich nicht stundenlang mit dicken Büchern quälen. Viele beginnen ihre Lehre mit 15 Jahren und stehen mitten im Berufsleben, während andere noch studieren. Lehrlinge sind immer sehr gefragt, weshalb du leicht eine Lehrstelle bekommst, die dir gefällt. Mit einem Studium kann es schwierig sein, gleich einen passenden Job zu finden. Fähigkeiten, die im Berufsleben wichtig sind, wie Selbstständigkeit und Teamarbeit, lernst du mit einer Lehre schon sehr früh. Eine Lehre bringt mit Sicherheit viele positive Aspekte für dich und dein weiteres Leben mit sich!

Contra Lehre

„Da ich Jobsicherheit haben wollte, habe ich mich für die HAK entschieden.” – Jasmin Feichtinger (18) besucht in Stegersbach die Handelsakademie. | Foto: Privat

Contra Lehre

Unser Bildungssystem ist gratis, aber nicht umsonst!

Als HAK-Schülerin weiß ich, dass der Besuch einer weiterbildenden Schule nicht für jede/n das Richtige ist. Allerdings kann man durch eine gezielte Ausbildung die eigenen Fähigkeiten ausbauen und mögliches Potenzial besser ausschöpfen. Man sollte definitiv über eine höhere Schule nachdenken, wenn man leicht lernt und vor allem lernen will. Wer noch keine Vorstellung davon hat, was man nach der Ausbildung machen möchte, aber sicher ist, dass ein Studium ein Teil davon sein wird, für den ist es unkomplizierter, weiter in die Schule zu gehen. Sie ist ein bekanntes Umfeld, man muss sich nicht komplett neu orientieren, wie es bei der Lehre der Fall sein würde. Außerdem sind noch vier oder fünf Jahre Zeit, um sich über den Traumberuf Gedanken zu machen.

Wenn man sich dann dazu entscheidet, eine weiterführende Schule zu besuchen, sollte man für sich herausfinden, ob ein Gymnasium, eine HAK, HTL, HBLA oder Ähnliches der geeignete Weg ist. Um die richtige Entscheidung zu treffen, sollte man Vor- sowie Nachteile abwägen und wissen, wofür man sich interessiert. Ich habe mich für eine schulische Weiterbildung entschieden, da es mir viel wert ist, dass ich danach direkt studieren kann. Da ich aber auch die Sicher­heit eines Jobs nach der Schule haben wollte, habe ich mich für die HAK entschieden, denn sollte ich mich umentscheiden und doch kein Studium beginnen, weiß ich, dass ich mit meiner Ausbildung bestimmt einen
Arbeitsplatz finden werde.

Juliane Bogner-Strauß

Juliane Bogner-Strauß, Landesrätin für Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege. | Foto: Jakob Glaser

Metaebene

Eine Lehre bietet dir riesige Entwicklungs­chancen.

Richtungsweisende Entscheidungen sind nie einfach. Nach der Schulzeit ist es für junge Menschen schwierig zu wissen, was sie in Zukunft machen möchten. Beruhigend kann ich euch sagen, auch Generationen vor euch waren sich nicht von Beginn an sicher, was sie lernen und arbeiten wollen. Nützt die Wochen vor der Entscheidung, um euch zu informieren und nehmt euch Zeit, um den für euch besten Weg zu finden. Sei es nun Matura, Studium oder Lehre: Alles hat Vor- und Nachteile. Eine Lehre bietet riesige Entwicklungschancen, denn nahezu alle Branchen benötigen gut ausgebildete Kräfte.

75 Prozent unserer Betriebe leiden unter Fachkräftemangel und genau hier schlummern eure Möglichkeiten! Man erlernt nicht nur einen Beruf, sondern wird zum vielgefragten Profi – die Berufswelt steht dir offen: Lehre mit Matura, Meister- und Befähigungsprüfung und in Zukunft vielleicht sogar dein eigenes Unternehmen?

fyi – for your info

Und was sagst du dazu? Wir veröffentlichen deine Meinung! E-Mail an: info@checkit.at

 

Beitragsbild: silviarita/Pixabay

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du liebst Geschenke? Dann freu dich auf unsere Mega-Preise im diesjährigen Adventkalender. Hinter jeder Tür wartet eine Gewinnchance auf…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Jetzt gibt es wieder jede Menge Gewinnchancen mit dem checkit-Adventkalender: Die neue Jugendlandesrätin Simone Schmiedtbauer lädt euch…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Janka von der AIDS-Hilfe Steiermark weiß: Sex während der Periode ist möglich! Genauso aber auch eine Schwangerschaft. Vergesst nicht, zu…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Checkerin Berni ist heuer euer Wichtel: Sie hilft beim Schenken – und auch beim Beschenktwerden! Also schaut euch ihre Tipps an und freut…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Jugendreporterin Berni Danklmayer hat sich mit Agnes von Sexgesund über Samenerguss, Sperma und Vasektomie unterhalten. Sexgesund ist die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Das neue checkit.magazin für deinen…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du bist schon ganz gierig auf die ersten Pistenschwünge? Kannst es kaum erwarten, auf den Skiern zu stehen? Dann lies weiter … Wem…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Die neuen Filme zaubern dir garantiert Herzerl in die Augen. Komm auch du ins Kino und lass dich verzaubern! Mit Wish beginnt Mit Wish…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Zur Winterzeit mit der Klasse in den Skikurs fahren? Ja oder Nein? Wir haben uns umgehört und Meinungen gesammelt! PRO: Im Schulskikurs…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du hast keine Ahnung, was du zu Weihnachten schenken sollst und weißt auch nicht, was auf deine Wunschliste kommen soll? Dann bist du hier…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter