Kräutertag im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing

Am 15. August werden im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing traditionell Kräuter geweiht! Komm auch du vorbei!

Es waren geweihte Kräuterbüscherln, mit denen sich die bäuerliche Bevölkerung von einst in Sicherheit wog, gegen Blitzschlag geschützt zu sein und für Gesundheit bei Menschen und Vieh sowie für das Eheglück Sorge getragen zu haben. Dieser Brauch der traditionellen Kräuterweihe wird am 15. August zu Mariä Himmelfahrt im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing bewahrt und gelebt. Die zuvor (selbst) gebundenen Kräutersträußchen (9 bis 11 Uhr) werden mitten im Museumstal im Zuge einer Andacht geweiht. Ein vielfältiges Rahmenprogramm für die ganze Familie – rund um das Thema Kräuter – erwartet die Besucher:innen an diesem Feiertag.

Die Kräuterweihe

Am 15. August haben Besucher:innen die Möglichkeit, eine besonders stimmungsvolle Kräuterweihe zu erleben. Im Rahmen der feierlichen Andacht werden die zuvor gebundenen Kräuterbüscherln beim Wegleithof um 11 Uhr geweiht. Zahlreiche Handwerker*innen zeigen an diesem Tag vorwiegend rund um das Thema Kräuter ihr Können. So gibt es an diesem Tag einiges zu entdecken: Man kann verschiedenste Kräuterprodukte kennenlernen und Seifen selbst herstellen, es werden Kräuterweckerln gebacken und es lässt sich Kunsthandwerk für Haus und Garten erwerben sowie mehr über das Drechseln, Besenbinden, Klosterarbeiten und vieles mehr erfahren. Märchenerzähler:innen bezaubern nicht nur junge Besucher:innen mit Geschichten ab 11 Uhr.

Das Kräuterbüscherl
Noch immer ist die Zusammenstellung des Kräuterbuschens mit viel Magie verbunden. Je nach Region werden die Kräutersträußchen mit verschiedenen Bedeutungen beispielsweise aus 7 (Schöpfungstage), 9 (Hl. Dreifaltigkeit), 12 (Apostel) oder 14 (Nothelfer) Kräutersorten zusammengestellt. Die geweihten Kräuter sollen die Familien das gesamte Jahr vor Unheil, Krankheit und Verzauberung schützen. Sie helfen aber auch beim Eheglück oder unterstützen den Kindersegen. Besonders wirkungsvoll und heilkräftig sollen die Kräuter sein, wenn man diese mit Weihrauch vermengt und damit räuchert.

Information für Besucher:innen
Die Zufahrt zum Österreichischen Freilichtmuseum ist nur vom Süden her möglich (von Gratwein). Die Abfahrt ist aufgrund der Einbahnregelung in Richtung Norden möglich. Das Österreichische Freilichtmuseum ist auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen.

fyi – for your info

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Enzenbach 32, 8114 Stübing

Tel.: 03124-53700
E-MAIL: freilichtmuseum@museum-joanneum.at

 

Beitragsbilder: Österreichische Freilichtmuseum Stübing
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Unser aktuelles Monatshoroskop – für alle, die dran glauben, und für die anderen auch. Widder **** Entspannt starten die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du bist schon 15-Jahre alt? Ja, dann hol dir jetzt eine gratis Mitgliedschaft beim ÖAMTC und profitiere von vielen Vorteilen! Mit deiner…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Hurra, die Popcorn-Knusperei lockt: 5 x 2 Kinotickets für ein Dieselkino deiner Wahl suchen wieder ein Zuhause … Wir gehen in die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

MAKAVA ice tea kennt ihr sicher – jetzt könnt ihr hier bei uns eins der heiß begehrten Sunshine Packages gewinnen. Viel Glück!…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Nach ausverkauften Lese-Shows von Leibnitz bis Wr.Neustadt, kündigt Starfilmer Rudi Dolezal auf Grund des großen Erfolges und der großen…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Checkit und spark7 verlosen fünf Walker-Rücksäcke! Mit etwas Glück staubst du den coolen Gewinn ab. Passend für einen nicen Schulstart…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du bist auch ein großer Fußballfan und ganz besonders stehst du auf die Blackies? Gewinn monatlich mit checkit ein SK-Sturm-Fanpaket!…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Wie wird echt steirische Tracht hergestellt? Was macht Naturkosmetik zu Naturkosmetik? Und woher kommen die winzigen Sprungfedern in deiner…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Das neue checkit.magazin für deinen…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Ab sofort ist das erste Set „Disney Lorcana: Das erste Kapitel“ des neuen Sammelkartenspiels „Disney Lorcana“ überall im gut…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter