Musik zum Feiern – checkit-Musiktipps

Die Osterferien haben begonnen und was gäbe es schöner als  die Zeit mit Musik angenehmer zu machen! Hier gibt´s neue Musiktipps!

The Telescopes

Seit fast zehn Jahren haben The Telescopes bei Tapete Records einen neuen internationalen Labelpartner gefunden. Das 2021 veröffentlichte Vorgänger-Album „Songs Of Love And Revolution“ landete wieder in den UK Indie-Charts, auf einer Bonus-Edition würdigten Anton Newcombe, Lloyd Cole und Third Eye Foundation die Band mit Remixen.

“Of Tomorrow” (Veröffentlichung: 19.5.23) ist das 15. Album, das fünfte auf Tapete Records. Das Album wurde von Lawrie im Alleingang in seinem Studio in Shropshire produziert.Das Album zeichnet sich durch eine völlig neue Dynamik aus: Es geht um die Poesie der Bewegung; solide Grooves treten in den Vordergrund und hinterlassen kristallisierte Spuren, unterspült von erhebenden Rhythmen und Hooks.

Lawries Stimme, die normalerweise als gleichrangiges Instrument fungiert, übernimmt jetzt die Führung und zieht die Hörer:innen in einen melodischen Strudel leuchtender Harmonien, der – bisweilen im Flüsterton – Liebe als Revolution propagiert.

Paul Hiraga

Downpilot ist de facto das Soloprojekt von Singer/Songwriter, Multiinstrumentalist und Tontechniker/Produzent Paul Hiraga. Die letzten vier Alben hat Hiraga im Alleingang aufgenommen und abgemischt, was seiner Arbeit einen eindeutigen Charakter verliehen hat. Sein siebtes Album The Forecast ist bislang das mutigste und am feinsten ausgearbeitete Downpilot-Werk.

The Forecast ist ein Trip durch zahlreiche Dekaden, mit subtilen Einflüssen, die von melodischen, Laurel-Canyon-artigen Balladen (Ballancer) über Baroque- und Sunshine-Pop der späten 60er und 70er Jahre (Strangers Hotel) bis hin zu 90er Jahre Britpop (Red Dessert) reichen, stets versehen mit einer zeitgemäßen Note. Umso erstaunlicher ist es, dass The Forecast einen solch wunderbar kohärenten Gesamteindruck hinterlässt. 

 

Unknown Mortal Orchestra

Unknown Mortal Orchestra veröffentlichten ihr neues Album „V”. „V“ wurde in Palm Springs zwischen kargen Autobahnen und der hawaiianischen Küste von Hilo, produziert. Wie es dazu kam? Auf der Hochzeit von Ruban Nielsons Cousin auf Hawaii traf er seinen Bruder wieder, gemeinsam reisten sie zurück nach Palm Springs, wo die vierzehn Mitsing-Hymnen, filmischen Instrumentalstücke und verschmitzten Popsongs mit Hilfe Rubans Vaters, Chris Nielson (Saxophon/Flöte) und dem langjährigen UMO-Mitglied Jake Portrait entstanden und schließlich in das Doppelalbum „V“ mündeten.

 

Die Zimmermänner

Die Zimmermänner veröffentlichen „Die Zimmermänner spielen Skafighter“ am 26.5.23. Die erste Auskopplung kommt mit dem Titel „Lieselotte“.
Die Zimmermänner,
1980 als Skafighter von Timo Blunck und Detlef Diederichsen in Hamburg gegründet und kurz darauf um Christian Kellersmann und 5 weitere Musiker:innen erweitert, beginnen als Schülerband. Die Gruppe hat sehr unterschiedliche musikalische Vorstellungen, kann sich aber im Zuge der aus England herüberschwappenden 2-Tone-Welle (Specials, Madness) auf Ska einigen. Sie 
spielen zunächst nur auf Partys und Schulfesten. 

Auf einer dieser Veranstaltungen werden sie von Alfred Hilsberg entdeckt, der mit ihnen eine EP auf seinem Label Zick Zack veröffentlicht. Dafür ändern sie ihren Namen in Ede & die Zimmermänner(nach Eduard Zimmermann, »Aktenzeichen XY … ungelöst«), ein Jahr später lassen sie das »Ede« fallen und machen auch keinen Ska mehr.

Bully

Am 02.6.23 veröffentlicht Bully (aka Alicia Bognanno) ihr neues Album „Lucky For You“. Das 10-Track-Album kombiniert Punk-Grit, Shoegaze und einen explosiven Britpop-Bop, alles gemischt mit den klassischen Hymnen, für die Bully bekannt ist.

„Lucky For You“ wurde 2022 in den MMK Studios und Alicia’s House in Nashville zusammen mit Produzenten JT Daly aufgenommen und von Joe LaPorta bei Sterling Sound gemastert.

Paul Matic

Der Schauspieler und Sänger Paul Matic veröffentlichte sein Debutalbum „A road like this“ auf CD/LP und DSPs.

Paul Matic schreibt seit vielen Jahren Songs… Angeregt durch das Zusammentreffen und der daraus folgenden Zusammenarbeit mit seinem kongenialen Partner, dem Produzenten und Multiinstrumentalisten Arnulf Lindner, entstand das nun vorliegende Album „A road like this“.

Ein Paket melancholisch harmonischer Songs, in englischer und deutscher Sprache, inspiriert durch das Songwriting anglo/amerikanischer Tradition.

fyi – for your info

The Telescopes

Paul Hiraga

Unknown Mortal Orchestra

Die Zimmermänner

Bully

Paul Matic

 

Beitragsbild: karolina-grabowska von pexels von canva
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Unser aktuelles Monatshoroskop – für alle, die dran glauben, und für die anderen auch. Widder **** Entspannt starten die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du bist schon 15-Jahre alt? Ja, dann hol dir jetzt eine gratis Mitgliedschaft beim ÖAMTC und profitiere von vielen Vorteilen! Mit deiner…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Hurra, die Popcorn-Knusperei lockt: 5 x 2 Kinotickets für ein Dieselkino deiner Wahl suchen wieder ein Zuhause … Wir gehen in die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

MAKAVA ice tea kennt ihr sicher – jetzt könnt ihr hier bei uns eins der heiß begehrten Sunshine Packages gewinnen. Viel Glück!…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Nach ausverkauften Lese-Shows von Leibnitz bis Wr.Neustadt, kündigt Starfilmer Rudi Dolezal auf Grund des großen Erfolges und der großen…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Checkit und spark7 verlosen fünf Walker-Rücksäcke! Mit etwas Glück staubst du den coolen Gewinn ab. Passend für einen nicen Schulstart…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du bist auch ein großer Fußballfan und ganz besonders stehst du auf die Blackies? Gewinn monatlich mit checkit ein SK-Sturm-Fanpaket!…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Wie wird echt steirische Tracht hergestellt? Was macht Naturkosmetik zu Naturkosmetik? Und woher kommen die winzigen Sprungfedern in deiner…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Das neue checkit.magazin für deinen…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Ab sofort ist das erste Set „Disney Lorcana: Das erste Kapitel“ des neuen Sammelkartenspiels „Disney Lorcana“ überall im gut…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter