
Ohne Fleisch: kein Problem!
Du möchtest heute mal auf Fleisch verzichten und fragst dich, was du stattdessen auf den Tisch bringen kannst …?
Du willst satt werden und das Essen auch in vollen Zügen genießen? Und du hast schon öfter Tofu und vegetarische oder vegane Alternativen im Supermarkt gesehen, weißt aber nicht wirklich, was du damit anfangen sollst? Kein Fleisch zu essen heißt nicht, dass du ab sofort aufs Schlemmen verzichten musst, denn bestimmt lassen sich deine Lieblingsspeisen sehr wahrscheinlich aus vegetarischen Fleischalternativen herstellen. Wir haben hier für dich ein paar fleischlose Vorschläge gelistet:

Foto: Olga Mazyarkina/Canva
Tofu oder Soja-Käse
Tofu ist Käse aus Soja. Um ihn in der Küche verwenden zu können, muss er erst kräftig gewürzt und mariniert werden. Er versorgt dich mit Proteinen und anderen wichtigen Nährstoffen. Das Interessante an Tofu ist, dass man ihn auch geräuchert oder als feinen Seidentofu
im Supermarkt findet. Er kann also roh, gebraten, frittiert oder zu Kuchen gebacken werden, was ihn zu einem sehr vielseitigen Grundprodukt macht. Wenn du gerne regional kaufst: Tofu gibt es natürlich auch aus österreichischer Biosojabohne.
Getreidevarianten
Bulgur und Quinoa können nicht nur in Backwaren oder Salaten verwendet werden, sondern auch als gesunder und nährstoffreicher Fleischersatz dienen. In Nudelsoßen und gefülltem Gemüse wie Auberginen und Paprika kann Bulgur (das ist übrigens vorgekochter Weizen) sogar als Ersatz für Faschiertes verwendet werden.
Bohnen und Kichererbsen
Wie alle Hülsenfrüchte sind Bohnen und Kichererbsen sehr eiweißhaltig und auch vielseitig. Sie enthalten Kohlenhydrate, die Vitamine C und K und sind kalorienarm. Eiweiß sättigt auf leichte Weise, während Vitamine den Körper stärken. Bohnen haben
eine ideale Nährstoffzusammensetzung für den Menschen. Du kannst mit Bohnen und Kichererbsen z. B. bunte Salate machen sowie Chili, Suppe und Gulasch kochen.

Viel Kraft und Eiweiß liefert eine herzhafte Bohnensuppe. Foto: IgorDutina/Canva
Linsen
Auch Linsen sind gute vegane Alternativen zu Fleisch. Linsen eignen sich zum Beispiel hervorragend für Bolognesesoße oder Lasagnefüllungen. Sie enthalten viel Eiweiß und gesunde Ballaststoffe – und sie sind fettarm.
Du musst nicht von einem auf den anderen Tag dein ganzes Leben umkrempeln, aber du kannst dich step by step an Fleischalternativen herantasten und Rezepte ausprobieren. Viele Supermärkte bieten eigene Abteilungen nur für vegetarische und vegane Produkte und Gerichte.
Weitere Fleischalternativen:
Seitan
Aus Weizeneiweiß hergestellt
Lupinen
Eiweißreiche Samen (Bohnenalternative) der Lupinenpflanzen
Tempeh
Fermentiertes Produkt, das aus Sojabohnen, die mit Pilzen behandelt wurden, hergestellt wird.
Pilze
Champignons, Austern- und Kräuterseitlinge, Shiitake-Pilze, Portobellos
Rezept: Energy Balls mit Quinoa und Schokodrops

Foto: Kristin Utzinger/Canva
Zutaten für 12 Stück
200 g Quinoa
100 g Haferflocken
75 g Erdnussbutter
60 ml Ahornsirup
½ Teelöffel Vanilleextrakt
½ Teelöffel Zimt
¼ Teelöffel Salz
60 g vegane Schokoladendrops
Quinoa abspülen, nach Packungsanweisung kochen und auskühlen lassen. Quinoa zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen. Teelöffelweise Nocken aus dem Quinoa-Haferflocken-Mix stechen und mit den Händen zu Kugeln formen. Auf einen Teller legen und 4 Stunden kaltstellen.
fyi – for your info
Wer isst was nicht?
Vegetarier:in – Fleisch, Fisch
Veganer:in – alle Tiere und tierischen Produkte wie Milch etc.
Pescetarier:in – Fleisch
Flexitarier:in – Fleisch nur selten („Teilzeit-Vegetarier:in“)
SOPHIA PFANZELTNER
Beitragsbild: Natalie Clenova/Canva
Voller Spannung und Vorfreude fanden sich zahlreiche Jugendliche letzte Woche im LOGO am Kameliterplatz ein. Was gab es zu feiern? Die…
Wenn du dich in deiner Freizeit gerne mit dem Internet und deinem Handy beschäftigst, kannst du als Points.Coach ältere Menschen dabei…
LOGO lädt in den Sommerferien alle Jugendlichen zwischen 15 und 20 Jahren aus Graz und Graz-Umgebung zu zwei Powerwochen rund um die…
Der Sommer ist endlich bei uns angekommen! Sonnige Tage und Ferien bzw. der Urlaub stehen vor der Tür. Wir waren für dich in der…
Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Wooohoop! Das neue checkit.magazin für…
Mit diesen vier neuen Actionstreifen wird dir im Sommer noch heißer! Ein Blockbuster jagt den nächsten! Spannung pur! Lust aufs…
Ganz nach dem Motto „Spielen verbindet“ präsentiert Ravensburger zur Feier des internationalen Weltspieltags am 28. Mai neue Spiele…
Den wohl coolsten Nebenjob der Welt könnt ihr bei checkit ergattern: Egal ob spannende Videoideen, Reiseberichte, Foto Stories, Instagram…
Von 1. bis 2. Juli findet in Salzburg das Gaming und eSports Festival LEVEL UP 2023 statt. Komm auch du vorbei! Level Up geht in die…
Du machst dir Gedanken rund um einen Job oder ein Praktikum im Sommer? Dann hol dir die Tipps von checkerin Jazz ab … Man kann sich nicht…