
Pro & Contra: Urlaub auf Dahamas? Oder lieber die Koffer packen …

Foto: privat
PRO: Franziska Pichler*
Urlaub auf Dahamas: Zuhause ist‘s doch am schönsten.
Warum viel Geld ausgeben und die Nerven für Urlaubsplanungen wegschmeißen, wenn man es sich doch einfach im eigenen Heim gemütlich machen kann? Der Vorteil ist nicht nur, dass man Geld spart, Reisestress vermeidet und keinen Koffer packen muss. Man kann auch seine Freundinnen und Freunde treffen, Hobbys ausüben und die eigene Umgebung erkunden. Als Tagesgestaltung kann man sich selbst ein Programm erstellen: der Besuch von Museen und Sehenswürdigkeiten im nahen Umfeld, die sonst als selbstverständlich wahrgenommen, aber aufgrund von Zeitmangel noch nie besucht worden sind. Man könnte jetzt auch einwenden, dass man das Essen dann selbst einkaufen und kochen muss. Doch dies lässt sich lösen, indem man das Geld, welches man sonst für den Urlaub in einem anderen Land ausgegeben hätte, für das Testen aller Lokale in der näheren Umgebung hernimmt und trotzdem billiger lebt. Meistens schläft man auch in seinem eigenen Bett am besten, und das Gute am Urlaub im Eigenheim ist, dass man weiß, worauf man sich einlässt und sich somit keine Sorgen um schlechte Hotels machen oder sich mit vor Ort auftretenden Problemen herumschlagen muss. Ein positiver Nebeneffekt ist auch die Nachhaltigkeit: Man verschont die Umwelt mit den vielen Schiffs- und Flugzeugabgasen, die man bei einer Reise leider in die Luft blasen würde. Nicht vergessen darf man, dass Urlaub daheim auch eine schöne Abwechslung sein kann, wenn man vielleicht früher seine Ferien immer in anderen Städten und Ländern verbracht hat.
*Schülerin im BG/BRG Fürstenfeld.

Foto: privat
CONTRA: Clara Buchegger*
Bitte möglichst weit weg von den Sorgen des Alltags!
Wenn man jung ist, möchte man von zu Hause weg und die große, weite Welt erkunden. Bei einem Urlaub im Ausland kann man einmal damit beginnen. Am spannendsten ist es, in ein fremdes Land oder eine fremde Stadt mit Freunden zu reisen, um viel Neues zu erleben und zu entdecken. Doch auch allein hat der Urlaub fern von daheim seinen Reiz. Neue Städte erkunden, an den Strand fahren oder sogar eine Schiffsreise können sich sehr positiv auf die Psyche auswirken, solange man genau das macht, was einem Freude bereitet. Beim Auswählen des Urlaubsziels spielt das Klima eine wichtige Rolle. Die Sonne, der Süden und das Meer ermöglichen die Flucht vor dem kalten Sommerwetter bei uns „daham“. Jedoch besteht die sehr große Gefahr, dass man nicht mehr zurück möchte!
Im Gegensatz dazu ist es fast unmöglich, einen Urlaub zu Hause zu erleben, da das Daheim mit dem Alltag verbunden wird. Man wird oft dazu verleitet, überall im Haus oder in der Wohnung nur noch Arbeit zu sehen. So kommt man nicht einmal dann zur Ruhe, wenn man eigentlich die wohlverdiente Auszeit hätte. Oft denkt man schon während der Arbeit an den Urlaub. Doch auf diesen kann man sich nicht so sehr freuen, wenn man auf den „Dahamas“ bleibt, anstatt seine freie Zeit tatsächlich weit weg von allen Sorgen zu verbringen. Beim Urlaub zu Hause kann es also leicht passieren, dass man dem langweiligen Alltag, dem man sowieso nachgehen muss, nicht entkommen kann, und dadurch kein richtiges Urlaubsgefühl entsteht.
*Schülerin im BG/BRG Fürstenfeld
Das sagt Landesrätin für Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege Juliane Bogner-Strauß

Foto: Jakob Glaser
Egal, ob im Sommer oder zu den Feiertagen: Ferien sind ein fester Bestandteil im Jahreslauf und viel mehr als nur Auszeit vom Schul- und Arbeitsalltag. Sie bieten nicht nur Erholung, sondern Freiraum, um sich selbst zu entwickeln – und sich vielleicht sogar selbst neu zu entdecken? Dafür spielt es nur eine untergeordnete Rolle, ob man zu Hause ist oder verreist. Neben neuen Sprachen im Ausland, neuen Kulturen oder vielleicht einfach nur einer Sportwoche kann der Urlaub auch zur Zukunftsbildung beitragen. Ferialjobs bieten eine hervorragende Möglichkeit, eigene berufliche Wege zu finden, und ihr könnt auf diesem Weg wertvolle Erfahrungen sammeln.
Egal, wofür ihr euch entscheidet, achtet darauf, dass es Freude bereitet. Die letzten Monate haben gezeigt, dass das Leben nicht immer so verläuft, wie wir uns das wünschen. Die Ferienplanung soll euch die Möglichkeit bieten, das zu tun, worauf ihr wirklich Lust habt. Vergesst dabei nie auf euch selbst und stellt positive Gefühle in den Mittelpunkt. In diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen Sommer!
fyi – for your info
Und was sagst du dazu? Wir veröffentlichen deine Meinung! E-Mail an: info@checkit.at
Beitragsbild: LuckyImages von canva
Du liebst Geschenke? Dann freu dich auf unsere Mega-Preise im diesjährigen Adventkalender. Hinter jeder Tür wartet eine Gewinnchance auf…
Jetzt gibt es wieder jede Menge Gewinnchancen mit dem checkit-Adventkalender: Die neue Jugendlandesrätin Simone Schmiedtbauer lädt euch…
Janka von der AIDS-Hilfe Steiermark weiß: Sex während der Periode ist möglich! Genauso aber auch eine Schwangerschaft. Vergesst nicht, zu…
Checkerin Berni ist heuer euer Wichtel: Sie hilft beim Schenken – und auch beim Beschenktwerden! Also schaut euch ihre Tipps an und freut…
Jugendreporterin Berni Danklmayer hat sich mit Agnes von Sexgesund über Samenerguss, Sperma und Vasektomie unterhalten. Sexgesund ist die…
Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Das neue checkit.magazin für deinen…
Du bist schon ganz gierig auf die ersten Pistenschwünge? Kannst es kaum erwarten, auf den Skiern zu stehen? Dann lies weiter … Wem…
Die neuen Filme zaubern dir garantiert Herzerl in die Augen. Komm auch du ins Kino und lass dich verzaubern! Mit Wish beginnt Mit Wish…
Zur Winterzeit mit der Klasse in den Skikurs fahren? Ja oder Nein? Wir haben uns umgehört und Meinungen gesammelt! PRO: Im Schulskikurs…
Du hast keine Ahnung, was du zu Weihnachten schenken sollst und weißt auch nicht, was auf deine Wunschliste kommen soll? Dann bist du hier…