
Safe Space: Tanaka in Graz
Letztes Jahr wurde es sehr laut rund um „Black Lives Matter“. In Graz entstand dadurch der umtriebige Verein Tanaka.
Auf der ganzen Welt gingen 2020 Menschen auf die Straße, um gegen Rassismus zu kämpfen. So auch in Graz. Ins Leben gerufen wurde die Bewegung in der steirischen Landeshauptstadt von der 23-jährigen Precious Nnebedum. Danach gründete sie mit zwei Freundinnen den Verein „Tanaka“, in dem sie sich seither um Community Building und Aufklärung kümmert.
Abwertende Blicke, komische Sprüche oder im schlimmsten Fall körperliche Übergriffe: Rassismus und Diskriminierung sind leider immer noch Teil unserer Gesellschaft. Vor allem junge Menschen wissen oft nicht, wie sie damit umgehen sollen, und fühlen sich alleingelassen. Das Tanaka in Graz soll nun für alle da sein, die unter Diskriminierung leiden. Das Ziel der Gründerinnen Precious Nnebedum, Precious Oteng und Hannah Ayalon ist es, einen Safe Space zu schaffen, wo sich Betroffene austauschen, ihre Erfahrungen teilen und neue Freundschaften schließen können. Es geht dabei in erster Linie darum, sich selbst zu empowern und Mut zu machen. „Wenn wir uns nicht unterdrücken lassen, haben die Unterdrücker nicht mehr ihre Macht über uns“, so Obfrau Precious Nnebedum.
Precious Oteng | Foto: Deea Gerges
„Tanaka ist für mich ein Platz des Wohlbefindens, der Zugehörigkeit, dort wird man verstanden und akzeptiert. Natürlich auch das Gefühl, eine Community hinter sich stehen zu haben.“ Precious Oteng
Junge Menschen für junge Menschen
„Unser Fokus liegt bei der jungen Generation. Wir sind selbst jung und glauben, dass wir daher am besten verstehen, wie es Gleichaltrigen geht. Es ist auch für viele Jugendliche einfacher, mit Menschen im gleichen Alter zu reden“, erklärt Nnebedum. Das passiert hauptsächlich in verschiedenen Workshops, wie z. B. dem „Girls Day“, für den Tanaka auch den Grazer Frauenpreis 2021 erhalten hat. In den Treffen wird Vertrauen aufgebaut und es werden Themen angesprochen, welche die Teilnehmenden aktuell bewegen. „Wir machen Antidiskriminierungsworkshops, nur umgedreht: Wir belehren nicht die Menschen, die rassistische Gedanken haben und dementsprechendes Verhalten zeigen, sondern uns selbst, damit solche Leute ihre Macht verlieren“, fasst Nnebedum die Treffen zusammen.
„Tanaka got Talent“
Im Sommer stellte Tanaka mit dem Kunsthaus Graz die Ausstellung „DISPLAY – The identity of the youth” mit Kunstwerken aus der People-of-Color-Community auf die Beine. Von Gemälden, Gedichten und digitalen Zeichnungen bis hin zu Animationen war alles dabei. Ende Juli brachte dann die Talentshow „Tanaka got Talent“ People of Color auf die Bühne.
„Wir wollen nicht nur jungen Menschen einen Safe Place bieten, sondern sie auch in vieler Hinsicht unterstützen. So sind unsere Kunstausstellung und Talentshow zustande gekommen. Wir wollen, dass Österreich sieht, dass wir mehr sind“, fasst Tanaka-Mitgründerin Precious Oteng zusammen.
NICO LANG
fyi – for your info
Instagram
Facebook
logo.at/internationales
Beitragsbild: Tanaka
Unser aktuelles Monatshoroskop – für alle, die dran glauben, und für die anderen auch. Widder **** Entspannt starten die…
Du bist schon 15-Jahre alt? Ja, dann hol dir jetzt eine gratis Mitgliedschaft beim ÖAMTC und profitiere von vielen Vorteilen! Mit deiner…
Hurra, die Popcorn-Knusperei lockt: 5 x 2 Kinotickets für ein Dieselkino deiner Wahl suchen wieder ein Zuhause … Wir gehen in die…
MAKAVA ice tea kennt ihr sicher – jetzt könnt ihr hier bei uns eins der heiß begehrten Sunshine Packages gewinnen. Viel Glück!…
Nach ausverkauften Lese-Shows von Leibnitz bis Wr.Neustadt, kündigt Starfilmer Rudi Dolezal auf Grund des großen Erfolges und der großen…
Checkit und spark7 verlosen fünf Walker-Rücksäcke! Mit etwas Glück staubst du den coolen Gewinn ab. Passend für einen nicen Schulstart…
Du bist auch ein großer Fußballfan und ganz besonders stehst du auf die Blackies? Gewinn monatlich mit checkit ein SK-Sturm-Fanpaket!…
Wie wird echt steirische Tracht hergestellt? Was macht Naturkosmetik zu Naturkosmetik? Und woher kommen die winzigen Sprungfedern in deiner…
Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Das neue checkit.magazin für deinen…
Ab sofort ist das erste Set „Disney Lorcana: Das erste Kapitel“ des neuen Sammelkartenspiels „Disney Lorcana“ überall im gut…